E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Marktentwicklung
09.02.2022
Studie: Händler beschäftigen sich nicht ausreichend mit Zahlungsarten
Das "Payment-Rad" dreht sich immer schneller. Wie wichtig die richtige Zusammensetzung des Zahlartenportfolios für die Umsatzgenerierung ist und warum Händler die verschiedenen Potenziale besser nutzen sollten, zeigt eine Studie von Payone.
weiterlesen
Software-Lösungen für Digital Commerce
09.02.2022
PayPal und Carlyle investieren 100 Millionen US-Dollar in Shopware
Seit Gründung ist Shopware zu 100 Prozent eigenfinanziert. Das ändert sich nun: Ein Investment von 100 Millionen US-Dollar soll die internationale Expansion und die Entwicklung neuer Produkte vorantreiben. Die Geldgeber sind der Investmentmanager Carlyle - und PayPal.
weiterlesen
Neuer Standort
09.02.2022
Amazon will in Kaiserslautern Logistikzentrum mit 1000 Jobs eröffnen
In Rheinland-Pfalz wird Amazons drittes Logistikzentrum mit rund 1000 neuen Arbeitsplätzen entstehen. Bereits im Herbst 2022 soll es seinen Betrieb aufnehmen.
weiterlesen
Bilanz
09.02.2022
Ceconomy machen sinkende Kauflust und Lieferkettenkrise zu schaffen
Ceconomy musste im Weihnachtsquartal sinkende Umsätze und Erlöse verzeichnen. Gründe dafür sind eine hohe Inflationsrate, Corona-Restriktionen, eine gedämpfte Kauflaune und Engpässe bei den internationalen Lieferketten.
weiterlesen
Wachstumsstrategie
08.02.2022
Calida Group übernimmt D2C-Wäschemarke Erlich Textil
Die Schweizer Calida Group verleibt sich das auf nachhaltige Wäscheprodukte spezialisierte D2C-Start-up Erlich Textil ein. Mit dem Zukauf will die Gruppe ihre Position in den Wachstumsfeldern Nachhaltigkeit und E-Commerce stärken.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
07.02.2022
Amazon zeigt Interesse an Peloton
Steht beim angeschlagenen amerikanischen Fitnessgerätehersteller Peloton eine Übernahme an? Laut Medienberichten hat unter anderem der Online-Riese Amazon Interesse bekundet.
weiterlesen
Retouren-Analyse
07.02.2022
Dieses Land ist Europameister im Umtauschen
Die durchschnittliche Retourenquote in Europa liegt bei 52 Prozent. Welches Land diesen Wert toppt, zeigt eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud.
weiterlesen
Aktuelle Studie
07.02.2022
Voice Commerce zündet in Deutschland noch nicht richtig
Dienste mit Sprachsteuerung finden immer mehr Anhänger. Laut einer Studie von Beyto nutzt schon jeder Zweite in Deutschland zumindest hin und wieder einen Voice Service. Allerdings stagniert die Zahl der Smart Speaker und die Nachfrage nach Voice Commerce bleibt klein.
weiterlesen
Fair Fashion
06.02.2022
Klarna führt nachhaltige Shopping-Kollektionen ein
Bei Klarna kann nachhaltige Mode ab sofort über kuratierten Kollektionslisten direkt in der App geshoppt werden. Dazu kooperiert der Zahlungsanbieter mit der Plattform Good On You.
weiterlesen
Umfrage
05.02.2022
Bezahlmethoden: Online-Shopper favorisieren PayPal & Co.
Wenn es ums Bezahlen im Internet geht, setzen Online-Shopper vor allem auf Dienstleister wie PayPal, Klarna oder Amazon Payments. Wie es um die Beliebtheit der anderen Bezahlmethoden steht, zeigt eine aktuelle Umfrage des Bitkom.
weiterlesen