E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
"First View" Video-Ads
10.02.2016
Top-Werbe-Position: Neues Anzeigenformat bei Twitter
Neues Bewegtbildformat bei Twitter: Das Video-Anzeigenformat First View erlaubt es Advertisern, sich an erster Stelle im Nutzer-Feed zu positionieren.
weiterlesen
Social-Engineering-Angriffe
10.02.2016
Google straft Webseiten mit irreführender Werbung stärker ab
Google geht künftig nicht nur gegen Webseiten vor, die User dazu bringen, Schadcode herunterzuladen oder Daten preiszugeben. Auch Seiten, die Social-Engineering-Angriffe über Werbung fahren, werden bestraft.
weiterlesen
Mobile Payment
08.02.2016
Auch Migros integriert TWINT als Zahlungsmittel
Spätestens ab Anfang 2017 kann in sämtlichen Super- und Fachmärkten der Migros sowie in deren Gaststätten bargeldlos mit TWINT bezahlt werden. Es wurde eine Zusammenarbeit im Mobile Payment vereinbart.
weiterlesen
Karrierenetzwerk
08.02.2016
LinkedIn gibt sein Ad Network auf
Nach nur zwölf Monaten ist Schluss mit LinkedIns Anzeigennetzwerk. Die Kosten haben den Aufwand mit der Einblendung von Ads auf externen Seiten nicht gedeckt.
weiterlesen
Das Millionenspiel
05.02.2016
So viel digitale Werbung ist ein Super Bowl Spot wert
Ein Werbeplatz in der Halbzeit des Super Bowl kostet 2016 rund fünf Millionen US-Dollar. Online PC zeigt Ihnen, wie viel und wie lange Sie dafür auf Facebook, YouTube und Co. werben könnten.
weiterlesen
Bewegtbildwerbung
04.02.2016
Längere Video-Ads bei Instagram
User-Videos bei Instagram sind nicht länger als 15 Sekunden. Für seine Werbekunden verlängert Instagram dagegen nun die Videolänge auf 60 Sekunden.
weiterlesen
Viewability Benchmarks
04.02.2016
Nur 58 Prozent der Ad Impressions kommen beim User an
Der Rückgang der Sichtbarkeitsraten von Display Ads bleibt ein Problem. Eine Meetrics-Studie bestätigt den Abwärtstrend: Nur 58 Prozent der ausgelieferten Ad Impressions erreichen den User.
weiterlesen
Search Quality Rating Guidelines
03.02.2016
11 Experten-Tipps von Google: So sieht die perfekte Webseite aus
Im November 2015 veröffentlichte Google seine 160 Seiten langen "Search Quality Rating Guidelines". Die Richtlinien zeigen auf, was gute von schlechten Websites unterscheidet. Das sind die elf wichtigsten Punkte.
weiterlesen
Grösstes Sportevent
02.02.2016
Wie Snapchat mit dem Super Bowl Millionen macht
Der Super Bowl ist das Sportereignis des Jahres. Für Werbungtreibende ist das Football-Saisonfinale ein teures Vergnügen. Auch Snapchat will in diesem Jahr vom Mega-Event profitieren.
weiterlesen
Allianz Suisse
02.02.2016
ELVIA als neue Onlinemarke gestartet
Die neue Direktmarke ELVIA ist offiziell gestartet und löst die bisherige Direktmarke Allianz24 ab. Für die Bestandskunden von Allianz24 ändert sich bis auf den neuen Namen nichts.
weiterlesen