E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Mit Algorithmen gegen Fake News
26.04.2017
Google will Qualität der Sucherergebnisse verbessern
Das Fake-News-Problem ist in aller Munde. Auch Google will den falschen Nachrichten etwas entgegensetzen - mit Hilfe seines Algorithmus und Nutzer-Feedback.
weiterlesen
PickMup-Standorte
25.04.2017
LeShop.ch baut Abhol-Service auf über 100 Standorte aus
Der Online-Supermarkt LeShop.ch baut die Abhol-Möglichkeiten massiv aus. Bereits ab Ende April können die Kunden von LeShop.ch ihre bestellten Waren schweizweit an über 80 PickMup-Standorten der Migros abholen.
weiterlesen
Anzeigenplattform
25.04.2017
Google verkauft TV-Werbung über DoubleClick
Zu einem zentralen Anzeigen-Umschlagplatz gehört auch TV-Werbung. Googles DoubleClick will seinen Advertisern genau diesen Zugriff auf lineare TV-Ads jetzt wieder ermöglichen.
weiterlesen
Mit Bild, Spiegel, Sky und Vice
25.04.2017
Snapchat startet erste deutschsprachige Discover-Rubrik
Snapchat startet die erste deutschsprachige Discover-Rubrik. Mit an Bord sind die Content-Partner Bild, Spiegel Online, Sky Sport und Vice.
weiterlesen
Apple Watch
24.04.2017
Amazon, eBay und Google ziehen WatchOS-Apps zurück
Drei grosse Namen haben - zumindest vorübergehend - ihre watchOS-Apps zurückgezogen. Amazon, Google und eBay haben aktuell ihren App-Support für die Apple Watch eingestellt.
weiterlesen
Serie, Teil 2
24.04.2017
Linkbuilding: Strategien, Massnahmen und die wichtigsten Tools
Linkbuilding ist ein kontinuierlicher Prozess, der in drei Schritten abläuft. In dieser Folge geht es um Schritt 2 und 3: Linkstrategie und Linkbuilding-Massnahmen.
weiterlesen
Biometrische Absicherung
23.04.2017
Mastercard testet Kreditkarte mit Fingerabdruckscanner
Mastercard testet in Süd Afrika den Einsatz von neuen Kreditkarten mit integrierten Fingerabdruckscannern. Die Technologie soll künftig den klassischen PIN-Code ablösen.
weiterlesen
Facebook, Google und Co
23.04.2017
Warum grosse Agenturen die Nähe zu US-Playern suchen
Grosse Agenturen suchen die Nähe von Google und Facebook. Das verspricht Vorteile am Markt.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
21.04.2017
Die Top-Advertiser im März 2017
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
weiterlesen
F8-Konferenz
20.04.2017
Facebook: 4 neue Werbemöglichkeiten für Marken
Zwei Tage F8, zwei Tage Facebook: Wir zeigen, welche Trends längerfristig für das Online-Marketing relevant sind.
weiterlesen