
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Frost & Sullivan
01.05.2017
AI-Revolution im Einzelhandel
Herausragende Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, kurz AI) und dem maschinellen Lernen, die angefacht werden durch die Verbindung von Cloud- und Big Data-Technologien sowie neuen Algorithmen, revolutionieren die Einzelhandelsindustrie. Das folgert eine neue Studie von Frost & Sullivan aus den Umfrageergebnissen.
weiterlesen
Amazon Marketplace
29.04.2017
Nichts geht mehr: Was tun, wenn Amazon den Händler-Account plötzlich schliesst
Wenn Marketplace-Händler gegen die Richtlinien verstossen, kennt Amazon kein Pardon: Händler-Accounts werden dann oft ohne Vorwarnung geschlossen. Das Hauptproblem liegt aber bei der intransparenten Kommunikation des Online-Marktplatzes.
weiterlesen
Boomendes IT-Geschäft
28.04.2017
Bei Amazon und Microsoft klingeln die Kassen
Die US-Tech-Riesen dürfen sich über sprudelnde Gewinne freuen. Bei Amazon und Microsoft treibt das boomende Cloud-Geschäft die Umsätze voran.
weiterlesen
Start am 23. Mai
28.04.2017
Samsung Pay in der Schweiz droht Fehlstart
Der Handy-Bezahldienst Samsung Pay startet im Mai in der Schweiz. Wie bei Apple Pay verweigert der Grossteil der Schweizer Banken dem Samsung-System die Unterstützung.
weiterlesen
Meetrics-Report
27.04.2017
Display-Werbung: Sichtbarkeitsrate auf historischem Tiefstand
Historischer Tiefpunkt: Noch nie kamen im deutschen Online-Werbemarkt so wenige der ausgelieferten Ad Impressions tatsächlich beim Nutzer an. Das zeigt der aktuelle Report von Meetrics.
weiterlesen
Erster Finanzbericht 2017
27.04.2017
Solides erstes Quartal für Paypal
Paypal liefert für das erste Quartal 2017 eine solide Leistung ab. Der Bezahlanbieter verbesserte erneut seinen Umsatz und konnte 6 Millionen neue Nutzer gewinnen.
weiterlesen
Mit Algorithmen gegen Fake News
26.04.2017
Google will Qualität der Sucherergebnisse verbessern
Das Fake-News-Problem ist in aller Munde. Auch Google will den falschen Nachrichten etwas entgegensetzen - mit Hilfe seines Algorithmus und Nutzer-Feedback.
weiterlesen
PickMup-Standorte
25.04.2017
LeShop.ch baut Abhol-Service auf über 100 Standorte aus
Der Online-Supermarkt LeShop.ch baut die Abhol-Möglichkeiten massiv aus. Bereits ab Ende April können die Kunden von LeShop.ch ihre bestellten Waren schweizweit an über 80 PickMup-Standorten der Migros abholen.
weiterlesen
Anzeigenplattform
25.04.2017
Google verkauft TV-Werbung über DoubleClick
Zu einem zentralen Anzeigen-Umschlagplatz gehört auch TV-Werbung. Googles DoubleClick will seinen Advertisern genau diesen Zugriff auf lineare TV-Ads jetzt wieder ermöglichen.
weiterlesen
Mit Bild, Spiegel, Sky und Vice
25.04.2017
Snapchat startet erste deutschsprachige Discover-Rubrik
Snapchat startet die erste deutschsprachige Discover-Rubrik. Mit an Bord sind die Content-Partner Bild, Spiegel Online, Sky Sport und Vice.
weiterlesen