
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
EU-Regeln für Cookies
14.06.2017
E-Privacy-Verordnung
Die EU-Kommission plant neue Vorschriften für den Einsatz von Cookies. Demnach reicht das von vielen Unternehmen implementierte Cookie-Banner nicht mehr aus. Nutzer müssen in die Verwendung der Daten nun ausdrücklich einwilligen.
weiterlesen
Nach massiven Turbulenzen
14.06.2017
Uber-Chef Kalanick nimmt sich eine Auszeit
Nach heftigen Turbulenzen in den vergangen Monaten im Unternehmen und persönlichen Schicksalsschlägen hat nun Uber-CEO Travis Kalanick verkündet eine Auszeit auf unbestimmte Zeit zu nehmen.
weiterlesen
Im Dienst der Werbung
14.06.2017
Twitter-Direktnachrichten bekommen Buttons
Da können sich die Chatbots freuen: Twitters Direktnachrichten bekommen ein neues Feature, über das sich bis zu drei Buttons in die Direct Messages einfügen lassen.
weiterlesen
Vermessene Werbung
13.06.2017
Marketing Attribution: Was bringen digitale Werbeausgaben wirklich?
Werbungtreibende wollen wissen, was ihre digitalen Werbeausgaben eigentlich bringen. Marketing-Attribution-Lösungen sollen Antworten auf die Frage liefern.
weiterlesen
Serie, Teil 1
13.06.2017
Content-Strategie für Online Shops: Planung ist alles
Nicht nur redaktionelle Angebote, auch Online Shops können von Content Marketing profitieren. Grundlage dafür ist ein strukturiertes Vorgehen.
weiterlesen
Personalisierte Vorschläge
12.06.2017
Amazon launcht neues Feature "My Mix"
Amazon stellt seinen Kunden ein neues Feature zur Verfügung. Mit "My Mix" werden den Usern personalisierte Produktvorschläge unterbereitet. Die Vorschläge basieren auf Amazons "Interesting Finds", wo User für Produkte Herzchen vergeben können.
weiterlesen
Content, Technologien und Co
12.06.2017
Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiches E-Mail-Marketing
Für viele ist E-Mail-Marketing das digitale Marketing-Instrument, das den höchsten ROI liefert. Welche Erfolgsfaktoren es gibt, erklärt Stefan Mies vom BVDW.
weiterlesen
Slock.it
12.06.2017
Das IoT in der Blockchain
Das deutsche Start-up Slock.it nutzt die Blockchain-Technik nun dazu, die Sharing Economy in Fahrt zu bringen. Als technische Basis kommt dabei Ethereum zum Einsatz.
weiterlesen
Publisher-Artikel
09.06.2017
Facebook Instant Articles: Neue Zahlen und Monetarisierung
Das soziale Netzwerk Facebook hat neue Zahlen zu seinen Instant Articles veröffentlicht. Zudem sind nun Werbeeinblendungen im "Beliebt"-Bereich für alle Publisher verfügbar und bieten somit eine weitere Monetarisierungsmöglichkeit.
weiterlesen
Start der Initiative
09.06.2017
eBay will stationäre Händler ins Netz bringen
Nach Angaben von eBay verkauft nur jeder dritte Einzelhändler Waren im Web. Das will eBay ändern und hat seine Initiative "lokal & digital" für Städte in ganz Deutschland ausgerollt.
weiterlesen