
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
In eigener Sache
18.02.2021
Virtuelle Veranstaltungswoche: Das bietet die COMMERCE WEEK 2021
Unter dem Motto "Das Business von morgen - beginnt heute!" präsentiert die Ebner Media Group vom 08. bis zum 12. März 2021 die COMMERCE WEEK. Die virtuelle Veranstaltungswoche schafft den Rahmen für verschiedene Thementage, darunter auch die INTERNET WORLD EXPO.
weiterlesen
Neue Marke O.W.N
17.02.2021
Rein digitales Geschäftsmodell: Beiersdorf bringt personalisierte Gesichtspflege
Beiersdorf bringt mit "O.W.N" eine neue Gesichtspflege auf den Markt. Diese nutzt künstliche Intelligenz und beruht auf einem eigenen Algorithmus. Die Produkte werden im Rahmen eines rein digitalen Geschäftsmodells nur über die Website verkauft.
weiterlesen
Gehackte Seller-Konten
17.02.2021
LG Leipzig verpflichtet Amazon zur Unterstützung seiner Händler gegen Hacker
Nach einem Hacker-Angriff auf sein Seller-Konto versuchte ein Amazon-Händler verzweifelt, die Sperrung seines übernommenen Kontos durchzusetzen. Erst eine einstweilige Verfügung erwirkte die nötige Unterstützung von Seiten Amazons.
weiterlesen
ProSiebenSat.1-Beteiligung
17.02.2021
Begehrter Übernahmekandidat: Zalando, Douglas und Sephora wollen Flaconi
Insidern zufolge will Zalando die ProSiebenSat.1-Beteiligung Flaconi übernehmen. Die Berliner sind jedoch nicht die einzigen Interessenten. Auch Douglas und Sephora wollen den Online-Versandhändler für Kosmetikprodukte.
weiterlesen
E-Mail-Marketing-Studie
17.02.2021
Sporthandel nutzt am meisten E-Mails als Werbeform
Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur sechs Prozent der Domains ausreichend vor Missbrauch geschützt sind. Für E-Mail-Marketing ist laut Studie der Donnerstag der beliebteste Tag, das Wochenende wird von den meisten vermieden.
weiterlesen
Shpock-Betreiber
17.02.2021
Britische Wettbewerbshüter skeptisch bei Kauf von eBays Kleinanzeigen
Der Verkauf der Kleinanzeigensparte von eBay an Adevinta für gut neun Milliarden US-Dollar in bar und Aktien war im vergangenen Sommer ausgehandelt worden. Britische Wettbewerbshüter melden jetzt Bedenken gegen die Übernahme an.
weiterlesen
Deutsche Post DHL Group
17.02.2021
Automatische Postfiliale: Post- und Paketservices rund um die Uhr
In NRW testet die Post 20 automatische Filialen. Die Automaten sollen den Verkauf von Brief- und Paketmarken, den Versand von Briefen und Paketen sowie später auch den Paketempfang möglich machen. Auch persönliche Beratung soll geboten werden - per Videochat.
weiterlesen
Plattformstrategie
16.02.2021
C&A wird Partner von Zalandos "Connected Retail"-Programm
Nach eigenen Angaben nehmen mittlerweile über 3.000 stationäre Partner aktiv am Programm "Connected Retail" teil und verkaufen ihre Produkte an Zalando-Kunden online. Jetzt wurde mit C&A ein neuer Partner gefunden.
weiterlesen
Produktabbildungen
15.02.2021
Otto will digitale Produktbilder jetzt auch für andere produzieren
Bereits seit 2018 investiert die Otto Group beträchtliche Mittel, um Produktfotos statt mit der Kamera am Computer zu erzeugen. Jetzt hat Otto angekündigt, diesen Service nicht nur für den eigenen Bedarf zu nutzen, sondern auch Dritten anzubieten.
weiterlesen
Trend-Guide
15.02.2021
Online-Modehandel immer anziehender
Der Modehandel kann seit Jahren ein zwar überschaubares, aber stetiges Umsatzwachstum aufweisen. Allerdings wird dabei der Umsatzanteil des Onlinehandels deutlich stärker und folglich der des stationären Handels immer schwächer.
weiterlesen