E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Curated Shopping
24.03.2021

H&M launcht App, die Männer beim Styling berät


Börsengang
24.03.2021

IPO: Online-Lieferdienst Deliveroo legt Preisspanne fest


"Here to stay"
23.03.2021

Zalando startet Frühjahrskampagne


Virtual Reality
22.03.2021

Burberry eröffnet virtuellen Flagship-Store


Analyse
22.03.2021

Coronakrise macht Amazon zum Top-Modehändler in den USA



Wohnungsvermittlung
22.03.2021

Nach Gerichtsurteil: AirBnB-Privatvermietern droht Ärger mit dem Finanzamt


Pöstler an der Tür
21.03.2021

Tipps: Diese Zusatzdienste bietet die Post an


"Google Ads Safety Report"
19.03.2021

Google hat 2020 etwa 3,1 Milliarden Werbe-Anzeigen blockiert oder entfernt


Online-Tool
19.03.2021

Neues AGB-Check-Tool vom Konsumentenschutz


Fast 2 Milliarden Menschen
19.03.2021

Teads baut Reichweite durch hochwertige weltweite Partnerschaften aus