E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Direktzustellung für über 20.000 Artikel
31.05.2021
Drogeriemarkt Müller baut seinen E-Commerce aus
Drogeriemarkt Müller geht in die Online-Offensive und baut seinen E-Commerce und die Direktzustellung aus. Seit Kurzem können Kunden über 20.000 Artikel nach Hause ordern.
weiterlesen
"ZukunftHandel"
30.05.2021
Digitalisierungsprogramm von HDE und Google erreicht 400.000 Menschen
Ein vom HDE und Google initiiertes Digitalisierungsprogramm für den Einzelhandel hat über 400.000 Interessenten erreicht. Von diesen nutzten dann 70.000 Händlerinnen und Händler die Angebote aktiv.
weiterlesen
Online-Modeplattform
28.05.2021
About You plant Börsengang in Frankfurt im zweiten Quartal 2021
Jetzt ist es offiziell: Die About You Holding AG will ihre Aktien an der Frankfurter Börse platzieren. Der Börsengang ist für das zweite Quartal 2021 geplant. About You strebt einen Bruttoerlös von mindestens 600 Millionen Euro an.
weiterlesen
In-Car Payment
27.05.2021
Hyundai: Das Auto zahlt die Pizza
Der Verkehr der Zukunft ist nicht nur elektrisch, er ist vor allem vernetzt. Welche Rolle dabei die einzelnen Autos übernehmen könnten, zeigt der koreanische Hersteller Hyundai am Beispiel des neuen Ioniq 5.
weiterlesen
Paketboom
26.05.2021
DHL Express gründet neue Fracht-Airline für den europäischen Markt
Aufgrund der steigenden Nachfrage gründet DHL Express eine neue Fracht-Fluglinie. Die Airline mit Sitz in Österreich wird hauptsächlich innerhalb Europas fliegen. Ausserdem wird die Fluggesellschaft DHL Air UK für interkontinentale Transporte weiterentwickelt.
weiterlesen
Ranking
26.05.2021
Onlinehandel: Schweizer Elektronik-Webshops im Hoch
Digitec überholte Zalando im letzten Jahr als umsatzstärkster B2C-Onlineshop der Schweiz. Auch im B2B-Segment steht mit Alltron neu ein Elektronik-Webshop an der Spitze.
weiterlesen
Schnell-Lieferdienst
25.05.2021
Amazon Prime Now verschwindet bis Ende 2021 weltweit vom Markt
Amazon stellt die Marke und die Plattform hinter "Amazon Prime Now" ein. Die dazugehörige App und die Website sollen bis Ende 2021 weltweit vom Markt verschwinden. Das Angebot eines Schnell-Lieferdienstes bleibt aber bestehen, es wandert in die Amazon-App und -Webseite.
weiterlesen
Im Web
25.05.2021
Henkel erschafft neue Community-Plattform
Weltweit beschäftigen sich Menschen mit Fragen zur Reinigung ihres Haushalts und ihrer Kleidung. „Frag Team Clean“ ist die globale Community, die dabei hilft, passende Antworten zu den Themen Wäsche waschen, Putzen, Haushaltsorganisation und vielem mehr zu finden.
weiterlesen
Zugverspätungen
25.05.2021
Deutsche Bahn kündigt Online-Erstattung ab dem 1. Juni an
Seit Jahren warten viele Kunden der Deutschen Bahn auf diese Möglichkeit, nun ist es soweit: Ab dem 1. Juni können sie bei Verspätungen auch online ihr Geld zurückfordern.
weiterlesen
Bis Ende März 2022
23.05.2021
UK: eBay senkt Gebühren für personalisierte Produkte
Gute Neuigkeiten für britische eBay-Händler: Die Plattform gab bekannt, für Anbieter von personalisierten Produkten bis Ende März 2022 niedrigere Gebühren anzusetzen.
weiterlesen