Digitalisierung
weitere Themen
Gesellschaft
07.09.2018
Luzern führt das papierlose Parlament ein
Der Luzerner Kantonsrat wickelt künftig seinen Geschäftsverkehr ausschliesslich elektronisch ab.
weiterlesen
Link
05.09.2018
Line-Messenger startet eigene Kryptowährung
Der japanische Messenger-Dienst Line hat nun seine eigene Kryptowährung "Link" an den Start gebracht. Das digitale Zahlungsmittel wird innerhalb der App für den Kauf von Zusatzinhalten eingesetzt.
weiterlesen
Computerworld Top 500
03.09.2018
Schweizer ICT mit Rekordwachstum
Die Computerworld-Ausgabe «Top 500» 2018 ist da. Das Trendbarometer der Schweizer ICT zeigt eitel Sonnenschein an. Die Umsätze im heimischen ICT-Business kletterten auf Rekordhöhe. Jedoch bremst die angespannte Situation am Fachkräftemarkt die wirtschaftliche Entwicklung aus.
weiterlesen
Gesetz und Projekt
31.08.2018
Liechtenstein macht voran bei Blockchain
Das Fürstentum Liechtenstein bereitet ein Blockchain-Gesetz vor. Der Versicherungskonzern Liechtenstein Life lancierte derweil schon ein internes Projekt auf Basis der Technologie.
weiterlesen
Erziehung
30.08.2018
Chinas Kindergärten setzen auf Robo-Erzieher
In China ist der Roboter «Keeko» schon in zahlreichen Kindergärten im Einsatz. Er gibt direktes Feedback und soll das logische Denken bei Heranwachsenden gezielt fördern.
weiterlesen
Stadt Zug
30.08.2018
Parkgebühr mit TWINT auf dem Smartphone bezahlen
In der Stadt Zug lässt sich bald via TWINT App die Parkgebühr bezahlen. Parkierende benötigen nichts ausser TWINT und haben innert wenigen Sekunden bezahlt.
weiterlesen
Messe topsoft
29.08.2018
Futter für die «digitalen Dinosaurier»
Eine grosse Mehrheit der Schweizer KMU bezeichnen sich selbst als «digitale Dinosaurier». An der Messe «topsoft» in Zürich wurde diverses Futter für die Digitalisierung gezeigt.
weiterlesen
Start-up-Förderung
27.08.2018
Six baut Zürcher Fintech-Schmiede aus
Der Finanzdienstleister Six will seine Zürcher Fintech-Schmiede «F10» ausbauen. Das Start-up-Labor bekommt mehr Platz und zusätzliche Inputs aus Brasilien, Österreich sowie Singapur.
weiterlesen
Erster Solothurner Hackathon
24.08.2018
Auf der Suche nach Blockchain- und IoT-Lösungen für die Industrie
Im November findet der erste Solothurner Hackathon statt. Am Programmier-Wettbewerb stehen die Themen Blockchain und IoT im Fokus.
weiterlesen
KPMG-Studie
23.08.2018
Schweizer Privatbanken erhöhen IT-Ausgaben
Auf den ersten Blick wirtschaften die Schweizer Privatbanken erfolgreich. Und sie nehmen mehr Geld für die IT in die Hand. Allerdings trügt der erste Blick, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen