Digitalisierung
weitere Themen
«Design++»
01.06.2021
Neues Zentrum für computergestütztes Entwerfen
Die ETH Zürich lanciert ein neues Zentrum für computergestütztes Entwerfen in Architektur und Bauingenieurwesen. 22 Professuren schliessen sich unter dem Namen Design++ zusammen, um digital erweiterte Entwurfsmethoden zu entwickeln.
weiterlesen
"ZukunftHandel"
01.06.2021
Digitalisierungsprogramm von HDE und Google erreicht 400.000 Menschen
Ein vom HDE und Google initiiertes Digitalisierungsprogramm für den Einzelhandel hat über 400.000 Interessenten erreicht. Von diesen nutzten dann 70.000 Händlerinnen und Händler die Angebote aktiv.
weiterlesen
"ZukunftHandel"
30.05.2021
Digitalisierungsprogramm von HDE und Google erreicht 400.000 Menschen
Ein vom HDE und Google initiiertes Digitalisierungsprogramm für den Einzelhandel hat über 400.000 Interessenten erreicht. Von diesen nutzten dann 70.000 Händlerinnen und Händler die Angebote aktiv.
weiterlesen
Handlungsbedarf
29.05.2021
Swico legt 10-Punkte-Programm zur Digitalisierung der Schweiz vor
Die Corona-Pandemie deckte hierzulande die Defizite in der Digitalisierung schonungslos auf. Der Wirtschaftsverband Swico entwickelte nun ein 10-Punkte-Programm mit Ideen, Diskussionsanstössen und Forderungen, damit die Schweiz den digitalen Anschluss nicht verpasst.
weiterlesen
Zweiter Versuch
28.05.2021
Neuer Vorschlag für die E-ID soll bis Mai 2022 vorliegen
Der Bundesrat will bei der E-ID vorwärts machen. Bis Ende Jahr soll das Grobkonzept zu einer neuen Lösung vorliegen, damit das angepasste Gesetz im Mai 2022 in die Vernehmlassung geschickt werden kann.
weiterlesen
«CovPass»
28.05.2021
Feldtest für digitalen Corona-Impfnachweis gestartet
Wie könnte ein Impfnachweis einfach und fälschungssicher aussehen? In Potsdam startet nun ein Testlauf für den «CovPass».
weiterlesen
Nach Generalversammlung
28.05.2021
Neuer Präsident von Digitalswitzerland steht fest
Der neue Präsident von Digitalswitzerland steht nun definitiv fest: Sascha Zahnd tritt die Nachfolge von Ivo Furrer an, der nach drei Jahren im Amt zurücktritt.
weiterlesen
Bitcoin, Ethereum & Co.
25.05.2021
Wie die Schweiz vom Krypto-Boom profitiert
Erst noch belächelt, jetzt in aller Munde: Kryptowährungen haben einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Doch was bedeutet der Boom von Bitcoin, Ethereum & Co. für die Schweiz? Und wie kann sie von der Blockchain profitieren? Wir haben im Schweizer Markt nachgefragt.
weiterlesen
Zugverspätungen
25.05.2021
Deutsche Bahn kündigt Online-Erstattung ab dem 1. Juni an
Seit Jahren warten viele Kunden der Deutschen Bahn auf diese Möglichkeit, nun ist es soweit: Ab dem 1. Juni können sie bei Verspätungen auch online ihr Geld zurückfordern.
weiterlesen
Sicherheits- und Netzwerkteams
25.05.2021
Mangelhafte Zusammenarbeit bremst digitale Transformation
Die Zusammenarbeit von zwei zentralen Bestandteilen von IT-Teams – Netzwerk und Sicherheit – ist oftmals stark beeinträchtigt, wie eine aktuelle Studie des Cloud-Security-Spezialisten Netskope zeigt.
weiterlesen