Digitalisierung
weitere Themen
GetApp-Umfrage
07.08.2024
Firmen-Content im Social Web bald KI-Domäne
Eine aktuelle Umfrage des Such- und Vergleichsportals GetApp unter 1.600 Social-Media-Marketern zeigt auch deren Sorge über potenzielle Falschinfos auf.
weiterlesen
Digitale Spionage
30.07.2024
Neue Studie zu technologiebezogenen Verschwörungstheorien
Technologien spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Verschwörungstheorien und radikalen Meinungen, das zeigt eine neue Studie von Forschenden der Universitäten Paderborn und Göttingen.
weiterlesen
TÜV Mobility Studie
28.07.2024
Digitale Fahrzeugfunktionen bei Autofahrern umstritten
Für eine Mehrheit der Autobesitzerinnen erleichtern digitale Funktionen das Fahren, das zeigt eine Umfrage des TÜV-Verbands. Allerdings empfindet auch gut jeder Zweite die Systeme als ablenkend.
weiterlesen
E-ID Pilotprojekt
06.05.2024
Elektronischer Lernfahrausweis im Kanton Appenzell Ausserrhoden
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden stellt den Lernfahrausweis neu auch elektronisch aus. Der eLFA ist in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein anerkannt.
weiterlesen
Anschubfinanzierung
17.04.2024
BK: Vernehmlassung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten eröffnet
Die Bundeskanzlei hat am 16. April 2024 das Vernehmlassungsverfahren zur neuen Verordnung über die Anschubfinanzierung für Digitalisierungsprojekte von hohem öffentlichem Interesse eröffnet.
weiterlesen
Bitkom-Länderindex
17.04.2024
Hamburg und Berlin bei der Digitalisierung ganz vorne
Im Länder-Ranking des Branchenverbandes Bitkom liegen die Stadtstaaten an der Spitze der Digitalisierung in Deutschland. Bayern ist der beste Flächenstaat.
weiterlesen
ATO
20.03.2024
SBB hat Testfahrten mit ferngesteuerter Lok unter laufendem Betrieb durchgeführt
Gemeinsam mit Alstom hat die SBB erfolgreich Testfahrten durchgeführt, bei denen Lokführer eine Lokomotive fernsteuern. Dies unter laufendem Betrieb – als eine der ersten Bahnen in Europa.
weiterlesen
Digital Markets Acts
11.03.2024
Apple und Google versagen bei DMA-Updates
Die beiden Technologierivalen Apple und Google kommen einigen ihrer Verpflichtungen im Rahmen des Digital Markets Acts (DMA) der EU zu Betriebssystem-Updates nicht ausreichend nach. Das zeigt eine Marktbeobachtung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
weiterlesen
Umfrage
03.03.2024
5G wird als wichtiges Element der Digitalisierung erkannt
Der Netzbetreiber O2 Telefónica hat eine Umfrage zu 5G durchgeführt: Allgemein wird die Bedeutung erkannt, doch es gibt auch noch Informationsbedarf.
weiterlesen
Bitkom
01.03.2024
Digitalisierung kann 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Der Branchenverband Bitkom hat eine neue Studie zu den Klimaeffekten der Digitalisierung vorgelegt, die besagt, dass Digitale Technologien rund 24 Prozent zum Klimaziel 2030 beitragen können.
weiterlesen