Digitalisierung
weitere Themen
Smart Service Portal
27.03.2022
Aargau: Behördenportal von Kanton und Gemeinden
Der Kanton Aargau lanciert gemeinsam mit 167 Gemeinden ein «Smart Service Portal». Den Einwohnern soll ein einheitliches Angebot der digitalen Dienstleistungen der öffentlichen Hand präsentiert werden.
weiterlesen
Hiring-Strategien
26.03.2022
Wie Firmen auch in der Pandemie neue Talente gewinnen
In einer Xing-Studie geben 52 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie grösseren Herausforderungen bei der Personalsuche gegenüberstehen als vor der Pandemie. Auch die Fluktuation ist während der Corona-Zeit gestiegen.
weiterlesen
Start-up
23.03.2022
CEO in einer Woche
Die Hürden ein eigenes Start-up zu gründen sind je nach dem in welchem Land man das tun will unterschiedlich hoch. Eine der Hürden sind die Gebühren, die der Staat für die Firmengründung verlangt.
weiterlesen
Microsoft-Studie
21.03.2022
Hybride Arbeit in der Schweiz bringt Herausforderungen
Microsoft hat den jährlichen Work-Trend-Index-Bericht veröffentlicht. Die Daten zeigen: Wir sind an einem Wendepunkt angelangt – hybride Arbeit wird zur Realität in der Schweiz. Das hat Folgen für die Mitarbeitenden und Chefetagen der Unternehmen.
weiterlesen
Sysparency
21.03.2022
Green Coding: Neuer Kurs gegen den Klimawandel
Green Coding, der neue Kurs gegen den Klimawandel, setzt auf eine bessere CO2-Bilanz durch das Entfernen überflüssiger Berechnungen.
weiterlesen
Bitkom
18.03.2022
20 neue Smart Schools in Deutschland
Seit 2017 zeichnet der Digitalverband Bitkom die besten digitalen Vorreiterschulen bei einem jährlichen Wettbewerb aus. Mit dem letzten Wettbewerb ist das Netzwerk der Smart Schools in Deutschland auf 101 Standorte angewachsen.
weiterlesen
Proximity-Tracing-System
09.03.2022
Bund wird Swiss-Covid-App per Anfang April deaktivieren
Mit dem geplanten Übergang in die «normale Lage» gemäss Epidemiengesetz per 1. April 2022 will der Bund die Swiss-Covid-App deaktivieren – zumindest vorübergehend.
weiterlesen
Totalrevision
08.03.2022
Neues Schweizer Datenschutzgesetz kommt erst 2023
Das überarbeitete Schweizer Datenschutzgesetz war im zweiten Halbjahr 2022 erwartet worden. Nun wird es September 2023.
weiterlesen
Komplizierte Antragsverfahren
07.03.2022
Digitalpakt Schule: Nur Bruchteil der Milliarden kam bisher an
Um die Digitalisierung von Deutschlands Schulen voranzutreiben, wurde vor rund drei Jahren der Digitalpakt Schule ins Leben gerufen. Von den mittlerweile 6,5 Milliarden Euro sind bislang allerdings nur 1,2 Milliarden Euro abgeflossen.
weiterlesen
Home Tele Care
06.03.2022
Santé24 und Spitex Zürich verbinden Pflege mit Telemedizin
Spitex Zürich und Santé24 starten ein Pilotprojekt, bei dem Ärztinnen von Santé24 mit Pflegeexperten APN von Spitex Zürich zusammenarbeiten.
weiterlesen