Digitalisierung
weitere Themen
KLS
15.08.2025
Texte der Bundesverwaltung zugänglicher machen
Das Kompetenzzentrum Leichte Sprache feiert das einjährige Bestehen. Mit dieser Initiative wird die Inklusion von Personen mit Behinderungen gefördert, die eine Leseschwäche haben, indem Informationen der Verwaltung in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
E-ID
13.08.2025
Abstimmung über die E-ID: Bundesrat empfiehlt ein Ja
Bundesrat und Parlament wollen in der Schweiz einen staatlichen elektronischen Identitätsnachweis (E-ID) einführen. Wer im Internet etwas bestellen oder beantragen will, muss sich unter Umständen ausweisen. Mit der E-ID können das alle vollständig digitalisiert machen.
weiterlesen
Digitale Integration
13.08.2025
Es geht auch anders
Seit 2018 unterstützt Acronis mit einem kostenlosen Schulungsprogramm Migrantinnen und Migranten in Schaffhausen beim Einstieg in die IT-Welt. Mehr als 130 Teilnehmende profitierten bisher von praxisnahen Kursen – mit dem Ziel, Integration durch Bildung zu fördern.
weiterlesen
Dienstmanager
23.07.2025
Armeeangehörige können Ausbildungsgutschrift neu digital beantragen
Die Schweizer Armee vereinfacht den Prozess zur Beantragung der Ausbildungsgutschrift: Angehörige der Armee, die eine Kaderlaufbahn eingeschlagen haben, können ihr Gesuch neu vollständig digital einreichen.
weiterlesen
Digitalisierung im Radrennsport
23.07.2025
Digitale Taktik ist besser als Doping
Eine Studie revolutioniert das Verständnis von Windschatten-Strategien im Profiradsport. Mithilfe hochpräziser CFD-Simulationen zeigt sie, dass alternative Formationen effizienter sind als die klassische Einreihe. Digitaltechnik wird damit zum taktischen Gamechanger.
weiterlesen
Digital Insights
22.07.2025
Die digitale Erosion der Sprach- und Kulturvielfalt in Europa
Die digitale Transformation droht Europas sprachliche und kulturelle Vielfalt zu marginalisieren. Mit neuen Initiativen setzt Microsoft ein Zeichen für mehr digitale Inklusion – und öffnet eine grundlegende Debatte über Souveränität, Identität und KI.
weiterlesen
Digitalisierung – gestern, heute, morgen
20.07.2025
Technologien, Trends, Transformation
Zwischen technologischem Wandel und gesellschaftlichem Umbruch: Eine Standortbestimmung der Digitalisierung – und ein Kompass für Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft.
weiterlesen
Unklarheiten
31.05.2025
Digitale Gesellschaft verlangt unabhängige Prüfung der Kabelaufklärung
Bei der Kabelaufklärung wird die Kommunikation zwischen der Schweiz und anderen Ländern nach geheimen Stichworten durchsucht. Die Digitale Gesellschaft beschreitet gegen diese Form der Massenüberwachung den Rechtsweg und kritisiert den Geheimdienst.
weiterlesen
SAP HR Connect 2025
19.05.2025
HR im digitalen Wandel
Bei der SAP HR Connect 2025 in Zürich drehte sich alles um die Zukunft der Arbeitswelt. In Vorträgen und Praxisbeispielen diskutierten Expertinnen und Experten, wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Technologien das Personalwesen verändern.
weiterlesen
Cyber-Matchmaker
04.05.2025
Chinas Heiratsmarkt findet fast nur online statt
Die klassische Dating-App ist in China nicht mehr gefragt. Wer auf der Suche nach einem Partner ist, begibt sich in Video-Chatrooms, die von sogenannten "Cyber-Matchmakern" moderiert werden, während Tausende in Echtzeit zuschauen und Kommentare abgeben.
weiterlesen