Drittes Quartal
31.10.2019, 13:01 Uhr
Zalando wächst stark und verzeichnet eine Milliarde Seitenaufrufe
Zalando kann im dritten Quartal ein kräftiges Umsatzwachstum verbuchen. Zudem erreicht der Fashion-Händler erstmals eine Milliarde Seitenaufrufe in einem Quartal.
Mehr neue Kunden und eine deutlich höhere Anzahl von Bestellungen haben dem Modehändler Zalando im dritten Quartal zu kräftigem Wachstum verholfen. Der Umsatz stieg um 26,7 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebit) erzielte Zalando einen kleinen Gewinn von 6,3 Millionen Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 38,9 Millionen zu Buche stand. Unter dem Strich verringerte sich der Fehlbetrag von 41,7 Millionen auf 13,6 Millionen Euro.
Des Weiteren verzeichnete Zalando zum ersten Mal in einem Quartal mehr als eine Milliarde Seitenbesuche (plus 37,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Die Kundenbasis der aktiven Shopper beläuft sich aktuell auf 29,5 Millionen. Das entspricht einem Plus von 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
"Wir hatten ein starkes drittes Quartal mit vielen neuen aktiven Kundinnen und Kunden, die immer häufiger zu uns kommen, um sich inspirieren zu lassen. Unser Geschäft wächst in allen Regionen stark. Diesen Schwung wollen wir mit ins vierte Quartal nehmen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden die Cyber Week und die Weihnachtszeit zu feiern", sagt David Schröder, Chief Financial Officer bei Zalando.
Prognose wurde bestätigt
Die Prognose wurde bekräftigt. Zalando erwartet das bereinigte Ebit in der oberen Hälfte der Spanne von 175 bis 225 Millionen Euro. Nach neun Monaten beträgt dieses 114,5 Millionen Euro. Das Umsatzplus soll rund um das untere Ende der Spanne von 20 bis 25 Prozent liegen. Die Investitionen bleiben bei etwa 300 Millionen Euro.
Bereits gestern stellte Zalando seine Nachhaltigkeits-Pläne vor. Der Fashion-Händler verpflichtet sich zur Klimaneutralität für das eigene Geschäft, Lieferungen und Retouren. Bis 2023 will Zalando zudem unter anderem bei seinen Verpackungen Einwegplastik abschaffen.