E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Logistik-Standort Schweiz
vor 3 Tagen
Brack senkt Versandkosten und behält «SameDay»-Lieferungen
Brack sowie seine B2B-Schwestermarken Brack Business und Alltron bekennen sich zum Logistikstandort Schweiz und lassen ihre Kunden davon profitieren.
weiterlesen
E-Commerce
05.10.2025
Onlinehandel wächst wieder, Marktführer profitieren
Nach zwei Jahren Stagnation legt der deutsche E-Commerce wieder zu. Laut EHI-Studie wuchsen die Umsätze der Top-1.000-Onlineshops 2024 um 3,8 Prozent, getragen vor allem von Amazon, Otto & Co. Für kleinere Händler bleibt der Druck hoch.
weiterlesen
Direktvertrieb
01.10.2025
Fritz! startet eigenen Online-Shop
Ab Oktober 2025 verkauft Fritz! direkt über fritz.com. Der neue Kanal bringt mehr Sichtbarkeit für die Marke, wirft aber Fragen nach den Folgen für den Handel auf.
weiterlesen
Avatare
15.09.2025
Menschen bleiben als Verkäufer unschlagbar – noch
Menschen überzeugen im Verkauf von Waren in Online-Shops mehr als virtuelle Avatare. Das haben Forscher der University of British Columbia festgestellt.
weiterlesen
Spodas
11.09.2025
Neue Digital-Schnittstelle für Schweizer Sport- und Bikebranche
Mit Spodas erhält die Schweizer Sport- und Bikebranche eine neutrale Plattform für digitale Prozesse. Ziel ist es, Bestellungen, Produktdaten und Kommunikation zu vereinheitlichen und damit den Fachhandel zu stärken.
weiterlesen
Studie
01.09.2025
Deutschland gibt im EU-Vergleich am wenigsten für Shopping aus
Laut der neuen Einzelhandelsstudie von NIQ Geomarketing fliesst in Deutschland nur jeder vierte Euro des privaten Konsums in den Einzelhandel. Während die Kaufkraft in Europa weiter wächst, sinkt der Anteil der Einzelhandelsausgaben seit drei Jahren.
weiterlesen
Optimierte Logistik für HändlerInnen
26.08.2025
„Fulfilled by TikTok“ startet in Deutschland
TikTok Shop bietet in Zusammenarbeit mit dem Logistikpartner Fiege nun „Fulfilled by TikTok“ (FBT) in Deutschland an. Das neue System bündelt Lagerung, Versand und Retouren in einer zentralen Lösung und soll HändlerInnen entlasten.
weiterlesen
Neue Zollregeln
24.08.2025
DHL stoppt Warenversand in die USA
Seit dem 22. August nimmt die Deutsche Post DHL keine Geschäftskundenpakete und Warenpostsendungen mehr für die USA an. Grund sind neue Zollvorschriften, die Ende des Monats in Kraft treten und den Postversand erheblich verändern.
weiterlesen
Lieferverzögerung bei Galaxus
11.08.2025
Galaxus kämpft mit Lieferengpässen
Wer bei Galaxus bestellt, braucht momentan Geduld. Seit Juli wird der Onlinehändler mit Bestellungen überflutet. Dies führt zu längeren Lieferzeiten.
weiterlesen
Zollpolitik
08.08.2025
Trump beendet Zollfreiheit für kleine Pakete
Ab Ende August müssen in die USA verschickte Pakete unterhalb der bisherigen Freigrenze von 800 Dollar verzollt werden. Besonders Onlinehändler aus China und Plattformen wie Shein oder Temu geraten damit unter Druck.
weiterlesen