
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Onlineshops
21.07.2025
Onlineshops im Härtetest
Der PCtipp testet in der Kaufberatung die grossen Elektronikshops Brack, Digitec/Galaxus, Fust, Interdiscount und Media Markt. Wir nehmen dabei Benutzerfreundlichkeit, IT-Sortiment, Preise und Bestellprozess genauer unter die Lupe.
weiterlesen
Onlinemarktplatz
11.07.2025
Ricardo MoneyGuard – die Fallstricke
Die Auktionsplattform Ricardo hat einen neuen Schutzmechanismus lanciert. Dieser soll Betrug verhindern, bringt aber neue Probleme mit sich. Wir zeigen Ihnen, was MoneyGuard macht und wie Sie darum herumkommen.
weiterlesen
Fusion im Online-Modehandel
11.07.2025
Zalando übernimmt About You: Grünes Licht aus Brüssel
Die EU-Kommission genehmigt Zalandos Übernahme von About You. Der Berliner Konzern will mit dem Deal seine Marktführerschaft im europäischen Online-Modehandel festigen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.07.2025
Tiger Suchmaschine startet KI-gestütztes Online-Shopping in Schweizer Shops
Neu bietet der Tiger Online-Shopping in über 200 echten Schweizer Shops mit einem KI-Produktassistenten, der mehr als 5 Millionen Artikel durchsucht und die besten Produkte findet.
weiterlesen
Prime Air
23.05.2025
Amazon liefert jetzt auch Smartphones per Drohne aus
Amazon weitet in den USA seinen Lieferdienst über Drohnen auf neue Produktgruppen aus: Kunden sollen dort nun auch Smartphones innerhalb von 60 Minuten zugestellt bekommen.
weiterlesen
Abschied vom .ch
05.05.2025
Brack mit neuem Auftritt
Der grösste unabhängige Schweizer Onlinehändler positioniert sich neu. Er streicht das «.ch» aus seinem Markennamen und tritt ab sofort als Brack am Markt auf.
weiterlesen
Strafanzeige
10.04.2025
Brack.ch gibt Entwarnung nach angeblichem «Daten-Hack»
Vor einigen Tagen behauptete ein Unbekannter in einem Internetforum, die Daten von Brack-Kunden zu besitzen. Nun kann Brack Entwarnung geben.
weiterlesen
Keine Indizien
08.04.2025
Wohl doch kein Daten-Hack bei Brack.ch
In einem Internetforum behauptete ein Unbekannter, die Daten von 2.4 Millionen Brack.ch-Kunden zu besitzen und bot diese zum Verkauf an. Interne Ermittlungen, externe Sicherheitsprüfungen und auch ein Dementi des «Hackers» selbst weisen nun auf eine andere Sachlage hin.
weiterlesen
Onlineshopping
30.03.2025
Einkaufen bei Temu
Der chinesische Shoppingtempel Temu sorgt sowohl für gute und als auch für bedenkliche Schlagzeilen. Doch wer mit der richtigen Einstellung an das Thema herangeht, ergattert so manches Schnäppchen. Ein Erfahrungsbericht.
weiterlesen
E-Commerce-Plattform
30.03.2025
TikTok Shop startet in Deutschland
TikTok startet seine Shopping-Funktion in Deutschland: Ab dem 31. März können Nutzer direkt in der App einkaufen. Zum Launch sind grosse Anbieter wie About You dabei.
weiterlesen