eBay verkauft Stubhub für rund 4 Milliarden US-Dollar

Auseinandersetzung mit den Hedgefonds

Im September war eBays Vorstandschef Devin Wenig im Zuge der Auseinandersetzung mit den Hedgefonds zurückgetreten. Finanzchef Scott Schenkel übernahm übergangsweise die Führung. Der Deal mit Viagogo sei ein "grossartiges Ergebnis", von dem Aktionäre langfristig profitieren dürften, erklärte dieser nun. An der Börse kam der Stubhub-Verkauf gut an, eBays Aktien stiegen zunächst kräftig.
Das kalifornische Unternehmen hatte durch die Trennung von der Ex-Tochter Paypal im Jahr 2015 seinen Wachstumstreiber verloren. eBay kämpft mit der verschärften Konkurrenz im Online-Handel, wo Rivalen wie Amazon oder Alibaba Druck machen. Die Aktien des Konzerns waren in den vergangenen drei Monaten um knapp zehn Prozent gesunken, zuletzt hatte eBay noch einen Börsenwert von knapp 30 Milliarden US-Dollar. Erlöse durch Spartenverkäufe könnten die Aktionäre bei Laune halten.



Das könnte Sie auch interessieren