E-Mail-Marketing: Fashion-Branche performt am schlechtesten

Öffnungs- und Klickraten

Die Öffnungsrate lag 2018 im Schnitt bei 28,08 Prozent. Überdurchschnittlich hohe Werte (38,02 Prozent) erzielten Anbieter im Bereich Finanzen, Versicherungen und Immobilien. Auch der Bereich Handel und E-Commerce weist mit 31,15 Prozent überdurchschnittlich hohe Öffnungsraten auf. Nur die Fashion-Branche liegt hier mit 20,36 Prozent unter dem Durchschnitt. Grund dafür könnte die hohe Konkurrenz im Modesegment sein.
Die Klickrate indes lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 5,17 Prozent. Wie bei den Öffnungsraten liegen in der Branche Finanzen, Versicherungen und Immobilien auch die Klickraten mit durchschnittlich 8,24 Prozent über dem Durchschnitt. Das Schlusslicht bildet mit 3,56 Prozent wieder die Fashion-Branche. Laut Episerver sind Gründe hierfür, "dass die präsentierte Mode zum einen sehr stark Geschmackssache ist, zum anderen aber Fashion-Newsletter teilweise andere Intentionen hatten und unter anderem mehr als Inspirationsquelle ohne klare Kaufabsicht fungierten als die Mailings anderer Branchen."

Öffnungsfaktor und Abmelderate

Der Öffnungsfaktor gibt an, wie oft ein Mailing im Schnitt von den Empfängern geöffnet wurde - zum Beispiel durch Weiterleiten an Freunde, Familienangehörige oder Arbeitskollegen. Der Studie nach schnitten hier die B2B-Mailings mit einem Öffnungsfaktor von 2,1 Prozent mit am besten ab. Branchenübergreifend liegt der Durchschnittswert bei 1,88.
Die Abmelderate stellt ein Verhältnis zwischen Abmeldungen und zugestellten E-Mails her. Je kleiner der Wert, desto besser. Bei einem organisch gewachsenen E-Mail-Verteiler sollte die Abmelderate unter einem Prozent liegen, so die Experten. Die höchsten Abmelderaten hat in der Erhebung der Bereich Finanzen, Versicherungen und Immobilien mit 0,36 Prozent. Reiseanbieter kommen auf Werte von 0,19 Prozent.



Das könnte Sie auch interessieren