Essenslieferdienst
12.02.2020, 05:25 Uhr
Delivery Hero: 60 Cent Verlust mit jeder Pizza für 10 Euro
Delivery Hero profitiert zwar vom Boom der Online-Bestellungen und verzeichnete im vergangenen Jahr stark gestiegene Bestellzahlen. Allerdings schreiben die Berliner konzernweit weiterhin rote Zahlen. Mit jeder zehn-Euro-Pizza macht das Unternehmen 60 Cent Verlust.
60 Cent Verlust macht Delivery Hero nach eigenen Angaben mit jeder Pizza für zehn Euro, die das Unternehmen ausliefert oder liefern lässt.
(Quelle: shutterstock.com/Subbotina Anna)
Nach einem wachstumsstarken Jahr will der Essenslieferdienst Delivery Hero auch 2020 weiter stark zulegen. Der Umsatz soll demnach im Vergleich zu 2019 um rund 70 Prozent auf 2,4 bis 2,6 Milliarden Euro klettern, wie der MDax-Konzern am Dienstag in Berlin mitteilte. 2019 hatte Delivery Hero 1,46 Milliarden Euro umgesetzt und die Erlöse mehr als verdoppelt. Damit lag das junge Unternehmen im Rahmen der eigenen Prognose und übertraf die Erwartungen der Analysten.
Delivery Hero profitiert vom Boom der Online-Bestellungen und verzeichnete im vergangenen Jahr stark gestiegene Bestellzahlen. Sie stiegen um 80 Prozent auf 666 Millionen Stück. Der Konzern expandiert kräftig und bietet momentan eigene Lieferungen in 450 Städten weltweit an. Allerdings schreiben die Berliner konzernweit weiterhin rote Zahlen.
Delivery Hero profitiert vom Boom der Online-Bestellungen und verzeichnete im vergangenen Jahr stark gestiegene Bestellzahlen. Sie stiegen um 80 Prozent auf 666 Millionen Stück. Der Konzern expandiert kräftig und bietet momentan eigene Lieferungen in 450 Städten weltweit an. Allerdings schreiben die Berliner konzernweit weiterhin rote Zahlen.
2019 lag die operative Marge bei minus 29,6 Prozent, insgesamt summierten sich die Verluste auf 432 Millionen Euro. Mit jeder Pizza für zehn Euro, die das Unternehmen ausliefert oder liefern lässt, schreibt Delivery Hero nach eigenen Angaben 60 Cent Verlust, so der Spiegel.