Nach Teamviewer-IPO kommt erst einmal nichts mehr
Steigender Investitionsdruck
Weniger Zugänge an der Börse sind ein Aspekt, Börsenabgänge ein anderer. Steinbach sieht nicht nur bei Investoren an der Börse einen steigenden Investitionsdruck, auch die Private-Equity-Branche habe "so viel Mittelzuwachs und Anlagedruck, dass es sich oft lohnt, gerade bei geringem Free-float, Unternehmen von der Börse zu nehmen." Dies mache aber nur dann Sinn, wenn "alle Vorteile, börsennotiert zu sein, weg sind. Dies wäre zum Beispiel anzunehmen wenn das frei handelbare Kapital unter zehn Prozent fällt".
Steinbach sieht die Börse jedoch weiterhin als lohnendes Betätigungsfeld: "Die nachbörsliche Performance bei internationalen Börsengängen ist positiv, das heisst zu investieren lohnt sich." Dies lässt sich auch in Zahlen ausdrücken. Laut EY-Studie haben die Investoren, die im dritten Quartal in Börsengänge investiert und die Aktien gehalten haben, in Asien ein Plus von 71 Prozent verbuchen können, in den USA waren es elf Prozent, in Europa immerhin zehn Prozent.