So geht es mit der dmexco weiter
Vertragsbruch?
Spannender ist jedoch noch ein Auszug aus einer Mitgliederinformation des BVDW: Demnach sei der Schritt "leider unausweichlich [gewesen], nachdem Christian Muche und Frank Schneider gegen wesentliche vertragliche Vereinbarungen verstossen haben."
Christian Muche selbst zeigt sich auf Twitter entsprechend "not amused":
Die Aufgaben der ausgeschiedenen Berater Muche und Schneider sollen in den nächsten Wochen neu verteilt werden. Die inhaltliche Planung der dmexco-Konferenz übernimmt das bisherige Team, das in Zukunft aber personell auf eine breitere Basis gestellt wird, mit einem Head of Conference an der Spitze.
Zusätzlich zu dem bereits vorhandenen Beirat der dmexco wird ein Conference Council ins Leben gerufen, in dem Vertreter von Agenturen, Werbetreibenden, Online-Vermarktern, Technologie, innovationstreibenden Unternehmen, Start-ups sowie des BVDW und der Koelnmesse sitzen. Dieses Council soll der dmexco bei der Programmgestaltung zur Seite stehen.
Die strategische Ausrichtung der Konferenzmesse soll in Zukunft stärker im Beirat besprochen werden, in dem das Conference Council mit Sitz und Stimme vertreten sein wird. "Damit bleibt eine einheitliche Gesamtstrategie der Messe bestehend aus EXPO und Conference gewährleistet", so die Koelnmesse.
Zusätzlich zu dem bereits vorhandenen Beirat der dmexco wird ein Conference Council ins Leben gerufen, in dem Vertreter von Agenturen, Werbetreibenden, Online-Vermarktern, Technologie, innovationstreibenden Unternehmen, Start-ups sowie des BVDW und der Koelnmesse sitzen. Dieses Council soll der dmexco bei der Programmgestaltung zur Seite stehen.
Die strategische Ausrichtung der Konferenzmesse soll in Zukunft stärker im Beirat besprochen werden, in dem das Conference Council mit Sitz und Stimme vertreten sein wird. "Damit bleibt eine einheitliche Gesamtstrategie der Messe bestehend aus EXPO und Conference gewährleistet", so die Koelnmesse.