Online-Marktplatzbetreiber
26.11.2019, 13:15 Uhr
Scout24 prüft Ausstieg bei Autoscout24
Nun prüft Scout24 doch offiziell einen Verkauf oder eine Abspaltung des Autoportals Autoscout24. Zugleich hat sich der Online-Marktplatzbetreiber beim Umsatz und bei der Gewinnmarge neue Mittelfristziele gesetzt.
Der Online-Marktplatzbetreiber Scout24 zieht einen Verkauf oder eine Abspaltung des Autoportals Autoscout24 nun offiziell in Betracht. Die strategische Überprüfung dieser möglichen Optionen sei im Gange, teilte das Unternehmen im Rahmen seines Kapitalmarkttags mit.
Das Ziel sei eine langfristige Wertschöpfung für die Aktionäre. Das Unternehmen hat sich zugleich beim Umsatz und bei der Gewinnmarge neue Mittelfristziele gesetzt. An der Börse legte die Aktie am Vormittag um 1,32 Prozent zu.
Für das kommende Geschäftsjahr peilt Scout24 zunächst ein Erlösplus von acht bis elf Prozent an. Im Jahr 2021 wird dann ein Wachstum im niedrigen mittleren Zehnerprozentbereich und im Jahr 2022 ein Wachstum im mittleren Zehnerprozentbereich angestrebt. Die operative Marge (Ebitda) soll gleichzeitig im nächsten Jahr auf bis zu 56 Prozent und im Jahr 2022 auf bis zu 58 Prozent steigen. 2018 hatte der Konzern hier einen Wert von 54,8 Prozent erzielt.