
Business
Informations- und Kommunikationstechnik
29.06.2016
1. Masterplan zur Umsetzung der neuen IKT-Strategie des Bundes
Der Bundesrat hat den ersten Masterplan zur IKT-Strategie des Bundes 2016–2019 behandelt, in dem die Umsetzungsschwerpunkte für die Jahre 2016 und 2017 bestimmt werden.
weiterlesen
Steuerpraxis
29.06.2016
Zürcher Startup-Steuer vernichtet mehr als 1‘000 Jobs
Während andere Kantone die Aktien von KMU und Startups mit der bewährten Praktikermethode bewerten, verwendet die Steuerbehörde des Kantons Zürich seit dem dritten Quartal 2014 letztbezahlte Emissionspreise von Kapitalerhöhungen als Basis für die Vermögenssteuer.
weiterlesen
Apple, Google, Amazon
29.06.2016
Back to School: Warum Tech-Giganten auf den Bildungsbereich setzen
Alles im Zeichen der Disruption: Die Internet-Giganten haben sich ein neues Feld ausgesucht, das sie aufmischen wollen. Mit immer mehr Projekten im Bildungsbereich geben sie sich selbstlos. Wieso?
weiterlesen
ID-Check
28.06.2016
Schweizerische Post ermöglicht Identifizierung per Video
Dank der Post können Personen künftig in Echtzeit per Video über das Internet rechtsgültig identifiziert werden. Die Dienstleistung richtet sich an alle die für ihre administrativen Prozesse einmalig die Identität von natürlichen Personen überprüfen müssen.
weiterlesen
Neue Partner
28.06.2016
Green Motion baut „Evpass“-Ladenetz für Elektrofahrzeuge stark aus
Wie von Green Motion im Mai angekündigt, ist die Aufstellung vom öffentlichen „Evpass“- Ladenetz bereits voll im Gange. Bis Jahresende sollen es 250 Ladestationen sein.
weiterlesen
#CloudSignatureConsortium
28.06.2016
Offener Standard für Cloud-basierte digitale Signaturen
Adobe arbeitet mit Branchenpartnern an einem offenen Standard für Cloud-basierte digitale Signaturen. In der Schweiz handelt es sich dabei um SwissSign.
weiterlesen
Fehlende Innovationen
27.06.2016
Leicht rückläufiges Gesamtvolumen beim Schweizer Medienbudget 2015
Die Schweizer Bevölkerung gab 2015 10,3 Milliarden Franken für Medien aus. Dazu gehören Zeitungen und Zeitschriften sowie deren digitale Angebote, Ausgaben für Bücher, Kino, Radio, Fernsehen, Unterhaltungselektronik und IT&Telecom.
weiterlesen
Selbstfahrendes PostAuto
27.06.2016
Öffentliche Tests der autonomen Postauto Shuttles laufen
In Sitten können sich Einwohner und Besucher ab sofort mit einem selbstfahrenden Shuttle von PostAuto fortbewegen. Die Behörden haben die Bewilligung für den Pilotbetrieb in einer bestimmten Zone der Stadt erteilt.
weiterlesen
Vertriebsverbot in Deutschland
24.06.2016
Whitelisting in Adlock Plus ist wettbewerbswidrig
Die Axel Springer SE erzielt einen Teilerfolg im Kampf gegen AdBlock Plus Betreiber Eyeo. Das OLG Köln erklärte heute das sogenannte Whitelisting für wettbewerbswidrig und untersagte den Vertrieb des Plug-Ins.
weiterlesen
Konkurrenz im Internet
24.06.2016
Preisvorteile im Web bringen Händler zum Kochen
Die Mobilfunker versprechen den Kunden bessere Konditionen beim Online-Abschluss und verärgern so den Handel. Die Abschaffung der Web-Vorteile ist aber leider utopisch.
weiterlesen