
Business
Best Global Brands
25.09.2017
Die wertvollsten Marken: Apple bleibt Nummer eins
Wie auch im vergangenen Jahr ist Apple die wertvollste Marke der Welt. Insgesamt verzeichnet die Handels-Branche aber das grösste Wachstums. Neu im Ranking mit dabei sind Netflix und Salesforce.
weiterlesen
Medienbericht
25.09.2017
Fusion: T-Mobile US und Sprint nähern sich an
Die Gerüchte verdichten sich, wonach schon bald eine Fusion der beiden US-Mobilfunker T-Mobile und Sprint Realität werden könnte.
weiterlesen
Lizenzverlust steht bevor
25.09.2017
Uber signalisiert Gesprächsbereitschaft in London
Der Fahrdienst-Vermittler Uber steht in London vor dem Aus. Dagegen regt sich Widerstand, vor allem bei jüngeren Kunden. Das Unternehmen geht unterdessen auf die Behörden zu.
weiterlesen
Für 350 Millionen US-Dollar
25.09.2017
SAP kauft Daten-Dienstleister Gigya
SAP übernimmt Gigya, Anbieter von Kundenidentitäts- und Access-Management-Lösungen. Den Zukauf will der Software-Konzern in seine SAP-Sparte Hybris eingliedern. Der Kaufpreis soll 350 Millionen US-Dollar betragen.
weiterlesen
EITO
24.09.2017
Europäischer ITK-Markt gewinnt an Fahrt
Der europäische ITK-Markt wird 2017 voraussichtlich um 1,8 Prozent wachsen - im Vorjahr waren es noch 1,3 Prozent. Telekommunikation und Informationstechnologie profitieren allerdings nicht gleichermassen.
weiterlesen
Verschlüsselungstrojaner
23.09.2017
Ransomware-Angriffe sind teuer für Unternehmen
Das aktuelle Ergebnis der Logistik-Firma FedEx zeigt eindrücklich, dass sich die Infektion mit einem Verschlüsselungstrojaner in grossem Masse auf die Geschäftszahlen auswirkt.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
23.09.2017
Keine Lizenzverlängerung für Uber in London
London will die Lizenz des Fahrdienst-Vermittlers Uber nicht verlängern. Das Unternehmen sei "nicht fähig und geeignet", um eine Verlängerung zu erhalten, lautet die Begründung. Uber hat Widerspruch eingelegt.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
22.09.2017
EU-Staaten planen Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Riesen
Die Staaten der Europäischen Union sollen nach dem Willen Brüssels eine Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Konzerne schliessen. Die Staats- und Regierungschefs sollen das Vorhaben bereits bei ihrem Treffen in Tallinn vorantreiben.
weiterlesen
Firmengründung
22.09.2017
Swisscom setzt verstärkt auf Blockchain
Der Telko Swisscom will seine Blockchain-Aktivitäten intensivieren. Dafür gründet er eine eigene Tochtergesellschaft, die Swisscom Blockchain AG.
weiterlesen
15,7 Milliarden Euro
22.09.2017
Bain-Konsortium bekommt Toshibas Speicherchip-Sparte
Der Verkauf der Toshiba-Chipsparte ist in trockenen Tüchern. Was sich vor einigen Tagen schon abgezeichnet hat, ist nun Fakt. Demnach bekommt das Bain-Konsortium den Zuschlag für rund 15,7 Milliarden Euro.
weiterlesen