Business
Amazon Business
11.09.2018
So viel Umsatz macht Amazons Geschäftskunden-Plattform
Zehn Milliarden US-Dollar Jahresumsatz weist Amazon für seine Einkaufsplattform für Geschäftskunden aus. In Deutschland zählen unter anderem 22 Dax-Unternehmen zu den Kunden des E-Commerce-Riesen.
weiterlesen
Grosskunde
10.09.2018
Google soll in neues Datacenter von Green ziehen
Green erweitert seinen Standort in Lupfig mit einem zusätzlichen Modul. Einem Medienbericht zufolge wird sich Google im neuen Rechenzentrum des Providers einrichten.
weiterlesen
E-Mail an die Anteilseigner
10.09.2018
Bluttest-Start-up Theranos wird aufgelöst
Die Anteilseigner des Bluttest-Start-ups Theranos wurden per E-Mail darüber informiert, dass das Unternehmen aufgelöst werden soll. Der Plan ist zudem, die verbliebenen fünf Millionen Dollar an die Gläubiger auszuschütten.
weiterlesen
EU-Kommission
07.09.2018
Apple darf Shazam übernehmen
Apple darf Shazam übernehmen. Die EU-Kommission gab grünes Licht für den Zusammenschluss mit der Musik-Erkennungs-App. Es seien keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt für Musik-Streaming in Europa zu erwarten.
weiterlesen
Handelsketten
07.09.2018
Banken stimmen Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof zu
Die Karstadt-Kaufhof-Fusion nimmt wichtige Hürde, die Banken sollen dem Zusammenschluss der beiden Handelsketten zugestimmt haben. Wegen der schwierigen Finanzsituation im Zuge der Fusion sollen aber etwa 5.000 der knapp 20.000 Arbeitsplätze wegfallen.
weiterlesen
Der nächste Börsen-Rekord
05.09.2018
Nach Apple: Auch Amazon knackt die Billionen-Marke
Erst Apple, nun Amazon: Der zweite US-Konzern hat die magische Marke von einer Billion US-Dollar beim Börsenwert überschritten.
weiterlesen
Automobilindustrie
05.09.2018
Tesla kündigt Fahrzeuge mit Party- und Camper-Akku-Modus an
Elon Musk hat auf Twitter einen Party- und Camper-Modus für die Akkus in drei Tesla Modellen angekündigt. Dieser soll die Fahrzeuge im Stand bis zu 48 Stunden lang mit Energie für Musik, Licht, Lüftung und die Ports zum Laden externer Elektrogeräte versorgen.
weiterlesen
Link
05.09.2018
Line-Messenger startet eigene Kryptowährung
Der japanische Messenger-Dienst Line hat nun seine eigene Kryptowährung "Link" an den Start gebracht. Das digitale Zahlungsmittel wird innerhalb der App für den Kauf von Zusatzinhalten eingesetzt.
weiterlesen
Privatsphäre
05.09.2018
Weiss Google auch, was wir offline kaufen?
Anscheinend hat Google Transaktionsdaten von Mastercard erworben. Laut Bloomberg soll der Konzern unsere Geschäftseinkäufe mit unserem Onlineshopping verknüpfen können. Mastercard bestreitet dies.
weiterlesen
Umfirmierung
04.09.2018
Quickline Business heisst neu Tineo
Quickline Business firmiert seit Anfang September 2018 als Tineo AG.
weiterlesen