
Business
Im Visier der Wettbewerbshüter
07.01.2019
Dynamic Pricing im Handel: Neue Tools mit KI
Dynamische Preisgestaltung ist im Handel gang und gäbe - auch wenn kaum jemand offen darüber spricht. Künstliche Intelligenz verbessert die Tools, ruft aber auch die Wettbewerbshüter auf den Plan.
weiterlesen
Wellenleiter-Technologie
07.01.2019
Holografisches HUD mit Augmented Reality
In vernetzten Fahrzeugen versorgen Head-up-Displays (HUDs) den Fahrer sicher mit wichtigen Informationen. Continental hat nun ein innovatives HUD mit Augmented Reality (AR) entwickelt.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
06.01.2019
Smarte IT in der Schweiz – schon 1988
Das Jahr 1988 war geprägt vom Wettstreit der IT-Konzerne um die PC-Vorherrschaft. Am CERN traf Tim Berners-Lee den smarten Entscheid: Der erste Web-Server lief auf NeXT.
weiterlesen
Rechtsstreit mit Qualcomm
04.01.2019
Apple geht in Berufung gegen iPhone-Verkaufsverbot
Nachdem der Chipkonzern Qualcomm das Verkaufsverbot für verschiedene iPhone-Modelle in Deutschland durchgesetzt hatte, geht nun in Berufung gegen die Entscheidung des Münchner Landgerichts.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
04.01.2019
Die IT-Projekte des Jahres 1988
Vor 30 Jahren berichtete Computerworld über Dutzende IT-Projekte der Schweizer Wirtschaft. Teilweise entschieden sich die Einkäufer aber auch bewusst gegen Computer.
weiterlesen
SBB
03.01.2019
Infrarot-Sensoren in S-Bahnen zählen Pendler
Wer in den letzten Tagen mit der S-Bahn gefahren ist, dem fiel vielleicht eine Lichtschranke bei den Eingängen und beim Aufgang in die Oberdecks auf.
weiterlesen
Microsoft
03.01.2019
Qualifizierungslücken
Laut einer aktuellen Umfrage halten drei von vier Firmen den Erwerb digitaler Fähigkeiten für sehr oder sogar äusserst wichtig.
weiterlesen
Nach dem Aus in Hannover
03.01.2019
Cebit will im Ausland durchstarten
Im November 2018 wurde bekannt, dass die einst weltgrösste Computershow Cebit in Hannover eingestellt wird. Nun will sich die ITK-Messe im Ausland etablieren.
weiterlesen
Aktie bricht ein
03.01.2019
Apple senkt Umsatzerwartung für Weihnachtsgeschäft deutlich
Das vergangene Weihnachtsgeschäft ist für Apple deutlich schlechter gelaufen als erwartet. Der iPhone-Konzern senkte die Umsatzprognose am für die vergangenen drei Monate auf 84 Milliarden Dollar, während zuvor 89 bis 93 Milliarden erwartet worden waren.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.01.2019
Am Arbeitsplatz überwiegt die Skepsis
Die grosse Mehrheit der Bundesbürger sieht vor allem Chancen beim Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) und hält die Technologie für entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern.
weiterlesen