
Business
Firmenname neu unter Markenschutz
24.04.2019
Apple setzt sich gegen Schweizer Behörde durch
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde von Apple gutgeheissen und lässt den Firmennamen des Tech-Konzerns nun auch für Schmuck und Spielzeuge unter Markenschutz stellen.
weiterlesen
Verifycar
24.04.2019
Wie BMW mit der Blockchain gegen Betrug beim Autokauf vorgeht
BMW hat in Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Start-up VeChain einen digitalen Ausweis für Fahrzeuge entwickelt. Die ID nimmt Kennwerte wie den Tachostand manipulationssicher auf und hilft dadurch, Betrug beim Autokauf zu entlarven.
weiterlesen
Software, Vernetzung & autonomes Fahren
24.04.2019
VW kämpft um IT-Fachleute
Der Volkswagen-Konzern sucht händeringend nach Software- und IT-Experten. Allein bei der Marke VW Pkw sollten mindestens 2.000 neue Arbeitsplätze in diesem Bereich entstehen.
weiterlesen
Drohnen-Lieferung
24.04.2019
Google-Tochter Wing darf als Fluggesellschaft firmieren
Google bekommt Flügel: Die Tochtergesellschaft Wing, die die Technologie für Drohnen-Lieferungen entwickelt, gilt in den USA jetzt gesetzlich als Fluggesellschaft.
weiterlesen
Zahlungsabwickler
24.04.2019
Wirecard holt Softbank als neuen Investor an Bord
Wirecard holt sich den japanischen Softbank-Konzern als neuen Investor in Boot. Zudem will Softbank den Dax-Konzern beim Markteintritt in Japan und Südkorea unterstützen.
weiterlesen
Tipps für Händler
24.04.2019
Rechnungs- und Ratenkauf: Welcher Anbieter hat die passende Lösung?
Online Shopper lieben den Kauf auf Rechnung, doch für den Händler beinhaltet er immer das Risiko eines Zahlungsausfalls. Dienstleister übernehmen dieses Risiko beim Rechnungs- und Ratenkauf. Aber welcher Anbieter hat die passende Lösung? Worauf müssen Händler achten?
weiterlesen
Anstieg der Marge erwartet
24.04.2019
Personalumbau drückt SAP trotz Umsatzplus ins Minus
Der angekündigte Umbau bei dem Softwarekonzern sorgt für Unruhe in der Belegschaft - und hinterlässt tiefe Spuren in der Quartalsbilanz. Dennoch sprüht SAP-Chef Bill McDermott vor Optimismus.
weiterlesen
Gestiegene Werbeeinnahmen
24.04.2019
Snapchat triumphiert: Mehr Nutzer und mehr Erlöse
Entgegen aller Erwartungen hat Snapchat im ersten Quartal 2019 die Zahl seiner Nutzer steigern können. Auch die Erlöse des Mutterkonzerns Snap kletterten dank stark gestiegener Werbeeinnahmen im Jahresvergleich um fast 40 Prozent auf 320 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Erstes Quartal
23.04.2019
Twitter verzeichnet deutliches Umsatzwachstum
Twitter steigerte im ersten Quartal 2019 seinen Umsatz um 18 Prozent auf 679 Millionen US-Dollar. Die Twitter-Aktie legte nach den Zahlen im vorbörslichen Handel um mehr als sieben Prozent zu.
weiterlesen
IT-Leiter im Interview
23.04.2019
«Für die IT ist BIM lediglich eine Evolution»
Das Bauunternehmen HRS hat die IT für die Zukunft des «Building Information Modeling» aufgestellt. Nun kann das Business mit BIM loslegen, sagt IT-Leiter Thomas Hartmann im Interview.
weiterlesen