
Business
Fahrdienstvermittler
27.03.2019
Wie Uber und Lyft ihren Börsengang anschieben
Lyft steht kurz vor seinem Börsendebüt. Die Aktien des US-Fahrdienstvermittlers treffen derzeit auf eine hohe Nachfrage. Aber auch Konkurrent Uber rüstet sich für seinen mit Spannung erwarteten IPO.
weiterlesen
Festgefahrener Streit
27.03.2019
ITC-Richterin sieht Qualcomm-Patent durch Apple verletzt
Eine Richterin der US-Handelsbehörde ITC glaubt, dass einige iPhone-Modelle ein Qualcomm-Patent verletzen. Sie will Einfuhreinschränkungen empfehlen, womit Apple ein herber Rückschlag in den USA droht. Eine Kommission muss den Vorschlag nun prüfen.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
27.03.2019
Uber kauft Careem für satte 3,1 Milliarden US-Dollar
Uber schnappt sich den in Dubai ansässigen Konkurrenten Careem. Der US-Fahrdienstvermittler legt für das Start-up satte 3,1 Milliarden US-Dollar hin.
weiterlesen
Steuerlösung integriert
26.03.2019
Finnova und Taxsource partnern
Der Lenzburger Banking-Software-Spezialist Finnova und Taxsource, der Horgener Outsourcer und Dienstleister im Steuerbereich, arbeiten zusammen. Gemeinsam wollen sie bereits drei Banken für die Steuerreporting-Services gewonnen haben.
weiterlesen
Sonderauswertung der ECC-Studie
26.03.2019
Das sind die Payment-Favoriten im DACH-Raum
Die wichtigsten Bezahlverfahren in Online Shops bleiben unverändert, aber Vielkäufer und Mobile-Fans verändern das Bild. Händlern macht die zunehmende Komplexität zu schaffen.
weiterlesen
Wenn Levi's mit Google kooperiert
26.03.2019
Smart Fashion: Textilbranche testet elektronische Stoffe
Ein Hemdsärmel könnte bald ähnlich klug wie ein Smartphone sein. Elektronische Kleidung macht es möglich. Können die smarten Stoffe der deutschen Textilbranche neues Leben einhauchen?
weiterlesen
Nach Google
25.03.2019
Amazon ruft Wettbewerbshüter auf den Plan
Die Monopolkommission hat Amazon und dessen marktbeherrschende Stellung ins Visier genommen. Konkret steht der Service Amazon Prime im Fokus, der verschiedene Leistungen miteinander verbindet.
weiterlesen
Investition in AR
25.03.2019
Alibaba legt sich Start-up Infinity zu
Auch der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba will in Augmented Reality investieren. Dazu erwirbt das Unternehmen jetzt das israelische Start-up Infinity Augmented Reality.
weiterlesen
Online-Marktplatz-Betreiber
25.03.2019
Scout24 schafft Gewinnplus - Übernahme im Fokus
Scout24 konnte Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2018 steigern. Auch zukünftig rechnet sich der Portalbetreiber gute Wachstumschancen aus, da der Online-Werbemarkt in Deutschland und Europa zunehme. Ungeklärt ist noch die Übernahme durch Hellman & Friedman.
weiterlesen
IPO
25.03.2019
Pinterest reicht Antrag für den Gang aufs Börsenparkett ein
Pinterest reicht den Antrag für seinen Börsengang ein. Die Fotoplattform will seine Aktien unter dem Tickerkürzel "PINS" an der New York Stock Exchange listen lassen. Wie viel Geld Pinterest beim Börsengang bei Anlegern einsammeln will, ist noch unklar.
weiterlesen