Business
Update
06.12.2019
Online-Schalter Easygov.swiss wurde ausgebaut
Das Seco hat die Online-Plattform Easygov.swiss mit neuen Funktionen ausgestattet. Profitieren können von diesen unter anderem Kleinunternehmen.
weiterlesen
Vernetzter Haushalt
06.12.2019
Wie lässt sich die Datensammelei im Smart Home einschränken?
Egal, ob es ums Saubermachen geht oder um die Überwachung des Eigenheims: Das Wohnen wird zunehmend digital. Doch das Smart Home hat auch Kehrseiten. Wie schützt man seine Daten?
weiterlesen
Nur jeder Zehnte bestellt im Web
06.12.2019
Weihnachtsbaum aus dem Online Shop ist die Ausnahme
Auch Weihnachtsbäume lassen sich inzwischen problemlos online ordern. Tatsächlich greift aber nur jeder Zehnte auf diese Option zurück, zeigt eine Bitkom-Studie.
weiterlesen
Bezahlte Familienzeit
06.12.2019
Das "New Work"-Konzept von Nestlé
Der Begriff "New Work" steht für einen Umbruch in der Arbeitswelt. Viele Unternehmen versuchen komplett neu zu denken - gerade angesichts des Fachkräftemangels. Auch Nestlé startet nun entsprechende Massnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
weiterlesen
Zentrales Kriterium
05.12.2019
Jobzufriedenheit: Lohn ist wichtiger als Benefits
Wer fähige Leute an Bord holen oder die Angestellten bei der Stange halten will, der muss gute Konditionen bieten können. Dem Personaldienstleister Robert Half zufolge ist dabei für viele Arbeitnehmende nach wie vor der Lohn ausschlaggebend.
weiterlesen
Globale Digitalwährungen
05.12.2019
EU-Staaten behalten sich Recht auf Verbot von Libra und Co vor
Keine globale Digitalwährung soll in Europa starten, solange rechtliche, regulatorische und aufsichtstechnische Fragen ungeklärt sind. Das besagt eine gemeinsame Erklärung der EU-Finanzminister und der EU-Kommission.
weiterlesen
Gezielte Benachteiligung
05.12.2019
USA haben bei internationaler Digitalsteuer grosse Bedenken
Die USA halten wenig von einer internationalen Digitalsteuer. Diese treffe gezielt amerikanische Internet-Konzerne, so der US-Finanzminister Steven Mnuchin. Allerdings sicherte er Unterstützung bei der Erarbeitung einer internationalen Lösung zu.
weiterlesen
Personalie
05.12.2019
Chefwechsel bei Capgemini Schweiz
Guido Kamann leitet neu das Schweiz-Geschäft von Capgemini. Er löst Deepankar Khiwani in dieser Funktion ab.
weiterlesen
Messenger Marketing
04.12.2019
WhatsApp-Newsletter: Das können Firmen nach dem 7. Dezember tun
Ab 7. Dezember dieses Jahres dürfen über WhatsApp keine Newsletter mehr verschickt werden. Unternehmen, die Tausende an Abonnenten haben, fragen sich: Was kommt jetzt?
weiterlesen
Fehlerhafte Rechnungen
04.12.2019
Oktober 2019: Noch immer falsche Serafe-Rechnungen
Offenbar versendet Serafe noch immer fehlerhafte Rechnungen. Dies meldet Blick. Die Serafe AG versucht zu beruhigen.
weiterlesen