Business
Messenger Marketing
04.12.2019
WhatsApp-Newsletter: Das können Firmen nach dem 7. Dezember tun
Ab 7. Dezember dieses Jahres dürfen über WhatsApp keine Newsletter mehr verschickt werden. Unternehmen, die Tausende an Abonnenten haben, fragen sich: Was kommt jetzt?
weiterlesen
Fehlerhafte Rechnungen
04.12.2019
Oktober 2019: Noch immer falsche Serafe-Rechnungen
Offenbar versendet Serafe noch immer fehlerhafte Rechnungen. Dies meldet Blick. Die Serafe AG versucht zu beruhigen.
weiterlesen
Larry Page und Sergey Brin treten ab
04.12.2019
Google-Chef Pichai wird jetzt auch noch CEO von Alphabet
Larry Page und Sergey Brin treten ab: Sundar Pichai soll zusätzlich zu seiner Führungsrolle bei Google künftig auch die Geschicke des Mutterkonzerns Alphabet lenken.
weiterlesen
Verdi-Umfrage
04.12.2019
Viele Beschäftigte leiden unter Digitalisierung
Zwei von drei Befragten einer Verdi-Umfrage in betroffenen Unternehmen fürchten, dass die Zahl der Arbeitsplätze durch den KI-Einsatz sinken werde. Grundsätzlich habe die Digitalisierung die Qualität der Arbeit eher verschlechtert als verbessert.
weiterlesen
Kreativfestival
04.12.2019
Call for Speakers für das Cannes Lions Festival 2020
Cannes Lions begibt sich auf die Suche nach Speakern für das Festival im Juni 2020. Interessierte können sich bis zum 10. Jänner in acht Themenbereichen online bewerben.
weiterlesen
Verkauf
04.12.2019
Ruag stösst Clearswift ab
Die Ruag hat einen Abnehmer für Clearswift gefunden. Damit zieht sich der Konzern aus dem Cybersecurity-Geschäft zurück.
weiterlesen
Sinkende Umsätze, Online-Konkurrenz
04.12.2019
Möbelhandel im Umbruch: Der Kampf um die Kunden
Lange Zeit dachten viele Möbelhändler, Sofas und Schränke eigneten sich nicht für den Verkauf im Internet. Ein grosser Fehler. Jetzt ist die Branche dabei, sich neu zu erfinden. Für die Kunden ist das oft von Vorteil.
weiterlesen
Antworten auf Unternehmenslinie
03.12.2019
Chatbot hilft Facebook-Mitarbeitern bei kritischen Fragen
Facebook gibt seinen Mitarbeitern für die Feiertage einen Chatbot an die Hand, der auf kritische Fragen der Verwandschaft zum Unternehmen vorgefertigte Antworten liefert. Diese basieren dabei auf den Richtlinien von Facebook. So kann sich kein Mitarbeiter verplappern.
weiterlesen
Champagner und Käse
03.12.2019
US-Strafzölle wegen Frankreichs Digitalsteuer
Da Frankreich an seiner umstrittenen Digitalsteuer festhalten möchte, drohen nun die USA mit Strafzöllen auf Exportgüter wie Champagner und Käse.
weiterlesen
Cloud-Konzept der EU
03.12.2019
Gaia-X: Geteilte Reaktionen auf europäische Cloud-Infrastruktur
Eintagsfliege oder der erste Schritt, um Europa in die digitale Unabhängigkeit zu führen? Die Meinungen zum Projekt Gaia-X gehen weit auseinander.
weiterlesen