Business
Amazon, Mc Donald's, Ford und Co
03.12.2019
US-Firmen beschäftigen mehr Menschen in Deutschland
Die 50 grössten amerikanischen Firmen beschäftigten 2018 rund 278.000 Mitarbeiter in der Bundesrepublik. Amazon gehört dabei zu den umsatzstärksten US-Arbeitgebern in Deutschland.
weiterlesen
Prognose
03.12.2019
Online-Umsatz in Österreich macht 2019 rund vier Milliarden Euro aus
Die Gesamtjahresprognose für den österreichischen Einzelhandel liegt bei 76,8 Milliarden Euro brutto. Der heimische Distanzhandel wächst um 5,3 Prozent. Mit 4,1 Milliarden Euro landet mehr als die Hälfte der Umsätze im Distanzhandel nicht bei den heimischen Händlern.
weiterlesen
Störung
02.12.2019
Deshalb machte Twint am Black Friday Probleme
Ausgerechnet am Black Friday machte das Bezahlen mit Twint in Online-Shops Probleme. Die Ursache dafür lag aber nicht beim Unternehmen selbst.
weiterlesen
Streit mit den USA
02.12.2019
Frankreich will an Digitalsteuer festhalten
Frankreich will an der geplanten Digitalsteuer festhalten, von der vor allem US-amerikanische Internet-Konzerne wie Google oder Facebook betroffen wären.
weiterlesen
Lückenschluss im Unternehmensnetzwerk
02.12.2019
Schwachstellen-Management via Cloud
Unternehmen müssen ihre Angriffsfläche so weit wie möglich reduzieren. Dabei unterstützen kann zum Beispiel eine Lösung für das Schwachstellen-Management.
weiterlesen
29. November 2019
02.12.2019
Black Friday: Shopify-Händler erwirtschaften 817 Millionen Euro Umsatz
Auch in diesem Jahr machten Verkäufer am Black Friday ordentlich Kasse. Händler, die die Shopsoftware Shopify im Einsatz haben, erwirtschafteten nach Angaben des Anbieters einen Umsatz von 817 Millionen Euro.
weiterlesen
Vorlage ins Parlament geschickt
02.12.2019
Bundesrat will Hürden für Blockchain und DLT beseitigen
Der Bundesrat hat diese Woche den Entwurf für ein überarbeitetes DLT- und Blockchain-Gesetz verabschiedet. Mit den vorgesehenen Anpassungen sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Schweizer Blockchain-Ökosystem verbessert werden.
weiterlesen
Digital Economy Award 2019
02.12.2019
Marc Walder ist jetzt auch Botschafter
Ringier-CEO Marc Walder ist an Digital Economy Awards zum ersten «Digital Economy Ambassador» der Schweiz ernannt worden. Auf diese Weise wurde der Initiator von Digitalswitzerland für seine Leistungen für die Schweizer Digitalwirtschaft geehrt.
weiterlesen
E-Commerce
02.12.2019
INTERNET WORLD EXPO 2020 mit 6 Sonderflächen
Alle E-Commerce-Interessierten sollten den Termin schon im Kalender markiert haben: Am 10. und 11. März findet in München die INTERNET WORLD EXPO statt. 2020 gibt es wieder sechs unterschiedliche Informationsbereiche - erstmals mit dabei: die Print und Packaging Avenue.
weiterlesen
Digital Economy Award 2019
01.12.2019
Fintech Sonect gewinnt Digital Economy Award
Party-Nacht im Hallenstadion: In Zürich ist die Digital Economy Award Night über die Bühne gegangen. Abräumer des Abends war das Fintech Sonect.
weiterlesen