Business
Bitkom
03.01.2022
Das ist neu im Digitaljahr 2022
Mehr Transparenz mit neuem IT-Sicherheitskennzeichen – neue Verbraucherrechte bei digitalen Produkten – Updatepflicht für digitale Produkte und Software.
weiterlesen
Apple, Microsoft, Alphabet
03.01.2022
US-Tech-Konzerne dominieren Weltbörsen - Bedeutung Europas schrumpft
Der von der Pandemie ausgelöste Digitalisierungsschub kommt an den Weltbörsen vor allem Tech-Firmen aus den USA zugute. Europa und primär Deutschland verlieren an Bedeutung. Gemessen am Börsenwert von Apple und Co. sind die Dax-Schwergewichte Winzlinge.
weiterlesen
Samsung-Studie
03.01.2022
Auswirkungen von Hybrid Working
Die von Samsung in Auftrag gegebene, paneuropäische Studie »Decentralized Living 2021« belegt das Spannungsfeld, das viele Menschen in ihrem neuen Alltag erleben, mit Fakten.
weiterlesen
Wettbewerbsverzerrung
03.01.2022
Bundeskartellamt prüft mögliche Sonderabsprachen von Amazon mit Marken
Die italienische Kartellbehörde hat Amazon ein Bussgeld in Höhe von über 68 Millionen Euro auferlegt, weil der Online-Marktplatz Markenhersteller bevorzugt haben soll. Jetzt prüft das deutsche Bundeskartellamt, ob dies auch in Deutschland zutreffen könnte.
weiterlesen
KI-Forschung
03.01.2022
Neues Center for Artificial Intelligence
Die FH St. Pölten bündelt ihre Kräfte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz.
weiterlesen
Möbelhändler
02.01.2022
Ikea will weltweit Preise deutlich erhöhen
Ikea hat Preiserhöhungen für alle Sortimentsbereiche in allen Ländern angekündigt. Als Grund gab der Möbelhändler die Folgen der Corona-Krise an.
weiterlesen
Datenkompetenz
02.01.2022
Strategy&: Unternehmen weltweit sollten Stellen für Chief Data Officer schaffen
Der globale Anteil von Unternehmen mit Chief Data Officers (CDOs) liegt bei 21 Prozent. Banken und Versicherungen beschäftigen die meisten DatenexpertInnen im Management. Frauenanteil ist mit 18 Prozent in EMEA-Ländern auf niedrigem Niveau.
weiterlesen
Personalie
23.12.2021
Digitalswitzerland erhält einen neuen Geschäftsführer
Nicolas Bürer tritt bei Digitalswitzerland überraschend als Geschäftsführer zurück. Seinen Posten übernimmt Stefan Metzger, der ehemalige Schweiz-Chef von Cognizant.
weiterlesen
Avantgarde-Studie
23.12.2021
Markenerlebnis: Amazon ist top, Zalando ist unterirdisch
Mit einer neuen Methode bewertet die Brand Experience-Beratung Avantgarde Markenerlebnisse im Einzelhandel. In einer ersten Auswertung deklassiert Amazon den stationären Handel und lässt auch die Online-Konkurrenz nicht gut aussehen.
weiterlesen
Digitalisierung
22.12.2021
Aus E-Government Schweiz wird Digitale Verwaltung Schweiz
Aus E-Government Schweiz wird ab 2022 «Digitale Verwaltung Schweiz». Die politische Plattform soll die digitale Transformation koordinieren sowie fördern und übernimmt die operativen Tätigkeiten von E-Government Schweiz.
weiterlesen