Business
Ransomware
05.01.2022
Cybercrime: Hacker schrecken auch vor grossen Opfern nicht mehr zurück
Hacker fokussieren sich bei Ransomware-Attacken längst nicht mehr nur auf Privatleute und kleine Firmen. Immer mehr grosse, zahlungskräftige Unternehmen geraten in das Visier von Kriminellen. Beispiele aus dem Jahr 2021 sind unter anderem Media Markt und Saturn.
weiterlesen
Bilanz
05.01.2022
Umsatzschub im deutschen Einzelhandel - Dämpfer im Online-Handel
Der deutsche Einzelhandel hat im November überraschend stark abgeschnitten. Der Online-Handel musste trotz Rabatt-Aktionen wie "Black Friday" und "Cyber Monday" dagegen einen Umsatzdämpfer von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat hinnehmen.
weiterlesen
Instant Payment
05.01.2022
Gebühren und technische Hürden bremsen sekundenschnelles Bezahlen
Seit November 2017 sind in Europa Überweisungen von Konto zu Konto binnen Sekunden technisch möglich. Doch die Echtzeitzahlungen sind noch nicht im Alltag der Menschen angekommen.
weiterlesen
Rechte und Pflichten
04.01.2022
Plattformen, Online-Dienste: Das ist neu im deutschen Digitaljahr 2022
Das Jahr 2022 bringt in der digitalen Welt neue Rechte und Pflichten: So müssen etwa Plattformbetreiber in Zukunft darüber aufklären, warum bestimmte Produkte ganz oben im Ranking angezeigt werden; mehr Klarheit sollen indes auch neue IT-Sicherheitskennzeichen schaffen.
weiterlesen
Schweizerische Post
04.01.2022
Pöstler stellten von Black Friday bis Weihnachten 2021 23 Millionen Pakete zu
Rund eine Million Päckli pro Tag wurden seit Black Friday zugestellt. Der Tagesrekord des Jahres wurde am 14. Dezember 2021 erreicht.
weiterlesen
Virtual Reality
04.01.2022
H&M plant Eröffnung des ersten virtuellen Stores im Metaverse
Viele grosse Marke planen mittlerweile ihre Metaverse-Strategie. Auch der schwedische Modekonzern H&M will sich in die virtuellen Welten begeben und seinen Kunden künftig ermöglichen, in einer 3D-Filiale zu shoppen.
weiterlesen
Als erster Konzern der Welt
04.01.2022
Apple erreicht einen Börsenwert von drei Billionen US-Dollar
Apple hatte erst im August 2020 die Schwelle von zwei Billionen US-Dollar überschritten; jetzt knackt der iPhone-Hersteller die drei Billionen US-Dollar. Der historische Meilenstein ist das Ergebnis einer langen Kurs-Rally, die in der Corona-Krise weiter Fahrt aufnahm.
weiterlesen
VMware-Studie
04.01.2022
Überwachungsmassnahmen für Mitarbeiter
Die Studie »The Virtual Floorplan: New Rules for a New Era of Work« zeigt, dass die steigende Leistung der Mitarbeiter und das Vertrauen von hybriden Arbeitsmodellen durch die zunehmende Implementierung von Remote Monitoring Massnahmen gefährdet sein könnte.
weiterlesen
Personalie
04.01.2022
Rodolphe Belmer ist neuer CEO von Atos
Rodolphe Belmer amtet seit Anfang Jahr als neuer CEO von Atos. Er übernahm den Posten von Pierre Barnabé und Adrian Gregory, die diesen gemeinsam interimsweise bekleideten.
weiterlesen
Materialmangel
04.01.2022
Gestörte Lieferketten: Wann entspannt sich der Containerverkehr?
Im März blockierte der Riesenfrachter "Ever Given" tagelang den Suezkanal - und hunderte Schiffe mussten warten, bis sie wieder passieren konnten. Das Problem ist längst behoben. Doch noch immer müssen Empfänger hierzulande auf bestellte Ware warten.
weiterlesen