Business
Stiftung Warentest
08.01.2022
Online-Auktionen sind von Anfang an verbindlich
Dass man Auktionen im Netz so leicht wieder stoppen kann, wie man sie gestartet hat, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Denn am Ende gilt der Kaufvertrag, wenn man keinen triftigen Abbruchgrund hat.
weiterlesen
Quartalszahlen
08.01.2022
Samsung erwartet kräftige Zuwächse
In seinem Ergebnisausblick für das Quartal geht Samsung bei Speicherchips, Smartphones und Fernsehern von einem satten Anstieg des operativen Gewinns im Jahresvergleich aus.
weiterlesen
Datenschutz
06.01.2022
Frankreich: Millionenstrafe für Google und Facebook
Mit einem Klick sollen Internetnutzer auf Webseiten für etwas mehr Datenschutz sorgen können. Doch nicht alle Unternehmen machen es ihnen leicht. In Frankreich müssen zwei Konzerne deshalb zahlen.
weiterlesen
Internationale Studie
06.01.2022
Online-Shopping: Kleidung ist eine der beliebtesten Kategorien
Mode gehört zu Europas beliebtesten Kategorien beim Online-Shopping. Auch in Deutschland verzeichnet das Segment ein stetiges Wachstum. Das belegt eine internationale Studie der Marktforschungsplattform Research and Markets.
weiterlesen
Personalie
06.01.2022
CEO-Wechsel bei Oneconsult
Beim in Thalwil bei Zürich beheimateten Cybersecurity-Consulting-Spezialisten Oneconsult kommt es zu einem Wechsel an der Firmenspitze. Der langjährige COO Tobias Ellenberger übernimmt den CEO-Posten von Christoph Baumgartner.
weiterlesen
Venture Kick
06.01.2022
6,1 Millionen Franken Start-up-Förderung für 2022
Das Start-up-Förderprogramm Venture Kick freut sich über ein nochmals erhöhtes Budget für 2022. Dieses steigt um 10 Prozent auf 6,1 Millionen Franken.
weiterlesen
Studie
06.01.2022
Beim Online-Lebensmittelhandel hinkt Deutschland hinterher
Die deutschen Verbraucher sind begeisterte Online-Shopper, wenn es um Mode, Elektronik oder Reisen geht. Beim Lebensmitteleinkauf im Internet ist Deutschland jedoch Schlusslicht in Europa.
weiterlesen
Wettbewerbsrecht
06.01.2022
Deutsches Bundeskartellamt stellt Google unter erweiterte Missbrauchsaufsicht
Kartellamtschef Andreas Mundt hat bereits mehrfach eine härtere Gangart gegen grosse Internet-Konzerne angekündigt. Jetzt macht seine Behörde Ernst: Als erstes GAFA-Unternehmen wird Google verschärften kartellrechtlichen Regeln unterstellt.
weiterlesen
Personalie
05.01.2022
Andreas Morawetz wird CEO der Omicron AG
Führungswechsel bei der Omicron AG. Andreas Morawetz übernimmt das CEO-Szepter von Thomas Stutz. Dieser wird sich auf die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten der IT-Securitydienstleisterin konzentrieren.
weiterlesen
Kooperation
05.01.2022
Digitale Nachweise: Orell Füssli und Swisscom schliessen Partnerschaft
Orell Füssli und die Swisscom machen im Bereich der digitalen Nachweise gemeinsame Sache. Zusammen wollen sie ein System entwickeln, das die Interaktion zwischen Menschen und Organisationen vereinfachen soll.
weiterlesen