Branche
Progress
27.07.2022
Ziel: menschenzentrierte Software
Mitarbeiter und Kunden wünschen sich heute Software, die auf ihre Vorlieben, Unterschiede und sogar Emotionen zugeschnitten ist. Progress erläutert drei Erfolgsfaktoren für die Entwicklung menschenzentrierter Lösungen.
weiterlesen
Schweizer IT-Unternehmer
26.07.2022
Alltagstaugliche New-Work-Strategien
Die Arbeitswelt wird gerade neu definiert. Was für Strategien verfolgen Schweizer IT-Unternehmen in Sachen «New Work»? Computerworld hat nachgefragt.
weiterlesen
Industrie
22.07.2022
Chipmangel: Die Situation verbessert sich
Grosse Industrieunternehmen sehen bezüglich des Mangels an Halbleiter-Chips Licht am Ende des Tunnels. Im zweiten Halbjahr 2022 sollte sich die Situation merklich verbessern. Erste von ihnen profitieren bereits von der besseren Verfügbarkeit der Chips.
weiterlesen
Gender Funding Gap
22.07.2022
Österreich mit höchstem Anteil an Female Startups in der EU
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat den "Female Startups & Investing - Report" präsentiert. Österreich hat in der EU den höchsten Anteil an Female Start-ups, aber Nachholbedarf beim Finanzierungsvolumen im Vergleich zu männlichen Start-ups.
weiterlesen
Uber-Fall
19.07.2022
Statista: So viel geben Unternehmen für EU-Lobbyismus aus
Uber geriet in den vergangenen Tagen immer wieder negativ in die Schlagzeilen. Unter anderem wurde durch ein Datenleck die massive Lobbyarbeit von Uber aufgedeckt – und das im gesamten europäischen Markt. Wie sieht das bei anderen Unternehmen aus?
weiterlesen
Chip-Knappheit
18.07.2022
Bosch investiert Milliarden in sein Halbleiter-Geschäft
Sie gelten als Taktgeber der modernen Technikwelt und sind heute überall zu finden: Halbleiter. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, was passiert, wenn Lieferketten auch bei Chips ausfallen. Bosch will bis 2026 drei Milliarden Euro in sein Halbleitergeschäft investieren.
weiterlesen
Bilanz
18.07.2022
Ericsson ringt mit höheren Kosten
Obwohl sich die aktuelle Bilanz des Netzwerkausrüsters Ericsson recht ordentlich liest, zeigten sich Analysten unzufrieden mit den Zahlen. Die Aktie geht auf Talfahrt.
weiterlesen
iab austria
16.07.2022
Weniger Daten, höhere Qualität: Die Zukunft der Analyse-Tools
Klagen von Max Schrems lösen keinen unmittelbaren Handlungsbedarf aus. Unternehmen, die sich jetzt schon auf einen möglichen Entscheid des Europäischen Gerichtshofs vorbereiten, haben einen Wettbewerbsvorteil.
weiterlesen
Konjunkturprognose
15.07.2022
EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der hohen Energiepreise geht die EU-Kommission von einer historisch hohen Inflation aus. Das Wachstum soll zunächst stabil bleiben.
weiterlesen
Neue VDI-Infrastruktur
14.07.2022
Neuer Workplace für die Migros Luzern
Die Genossenschaft Migros Luzern hat ihre IT-Infrastruktur erneuert, um die rund 1000 Workplace-Arbeitsplätze fit zu machen für Videostreams und Office 365. Die Terminalserver wurden durch eine Nutanix-Lösung ersetzt.
weiterlesen