Branche
Agof daily digital facts
16.08.2017
Deutsche Agof startet tägliche Reichweitenmessung
Nach jahrelanger Vorbereitungszeit startet die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) am heutigen Mittwoch mit der Veröffentlichung tagesaktueller Nutzerzahlen für deutsche Websites.
weiterlesen
IT-Branche
15.08.2017
Industrie 4.0: Das meinen Schweizer Firmen
Der IT-Dienstleister DXC Technology hat 100 Schweizer Industrie-Manager nach ihrer Beurteilung der Digitalisierung befragt.
weiterlesen
"Ich bin eine Teekanne"
15.08.2017
Absurder Statuscode 418 darf bleiben
Die Netzgemeinde rettet den Statuscode 418 - "Ich bin eine Teekanne" vor der Löschung. Der Error-Code soll nun sogar zum offiziellen IETF-Standard werden.
weiterlesen
ICT-Branche
14.08.2017
Weniger arbeitslose Informatiker in Zürich
Ende Juli waren im Kanton Zürich weniger Informatiker auf Stellensuche als noch vor einem Jahr. In der ICT-Branche ist die Arbeitslosigkeit insgesamt jedoch etwas angestiegen.
weiterlesen
Gesellschaft
11.08.2017
Rebellion im Apple-Ufo: Grossraumbüros unbeliebt
Ein hochrangiger Apple-Mitarbeiter soll sich so vehement gegen die Umsiedlung gewehrt haben, dass er neben dem neuen Campus sein eigenes Gebäude erhalten hat.
weiterlesen
Zweites Quartal an der Börse
11.08.2017
Snap enttäuscht die Anleger
Das zweite Quartal 2017 endet mit einer Enttäuschung für Snap und seine Anleger: zu wenig Nutzerwachstum, zu hohe Verluste. Der Aktienkurs leidet.
weiterlesen
IT-Services
10.08.2017
Trivadis-CEO geht
Der CEO von Trivadis, Christoph Höinghaus, verlässt das Unternehmen per sofort.
weiterlesen
Skript Episode 5
08.08.2017
Hacker wollen 'Game of Thrones'-Sender HBO erpressen
Internetkriminelle haben nach ihrem Angriff auf den US-Sender HBO zu Erpressungszwecken weitere interne Dokumente veröffentlicht. Berichten zufolge befinden sich darunter eine Zusammenfassung des Skripts für die kommende fünfte Folge der aktuellen Staffel von "Game of Thrones" sowie E-Mails einer Führungskraft des Bezahlsenders.
weiterlesen
Produktbewertungen
08.08.2017
Amazon führt "Themes" ein
Amazon führt mit "Themes" ein Filtersystem ein, um Produktbewertungen übersichtlicher zu gestalten. Das klingt wie ein Luxusproblem: Denn die meisten Händler kämpfen damit, überhaupt noch Bewertungen zu bekommen.
weiterlesen
Rauswurf
08.08.2017
Google kündigt Mitarbeiter wegen frauenfeindlichem 'Manifest'
Google hat einen seiner Mitarbeiter entlassen, nachdem dieser in einem "Manifest" die Meinung vertrat, Frauen seien biologisch weniger für Erfolg in der Tech-Industrie geeignet. Google-Chef Sundar Pichai unterbrach sogar seinen Urlaub, nachdem das Papier heftige Debatten auslöste.
weiterlesen