Branche
Schweizweit ersten Hub
06.09.2017
Zug erhält ein Hub für Blockchain-Start-ups
In Zug richten Investoren den schweizweit ersten Hub für Blockchain- und Krypto-Technologien ein. Daraus soll in Zukunft ein weltweites Co-working-Netzwerk entstehen.
weiterlesen
Schweizer Onlinehändler
06.09.2017
Digitec Galaxus baut Lager aus
Der Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus hat seine Lagerfläche ausgebaut und die Logistik zusätzlich digitalisiert. Damit will man das Versandvolumen verdoppeln können.
weiterlesen
Musik-Rechte
06.09.2017
Facebook will Musikindustrie hunderte Millionen US-Dollar zahlen
Facebook plant der Musikindustrie hunderte Millionen US-Dollar zu zahlen. Der Deal soll die Urheberrechte bei der Musik in von Nutzern hochgeladenen Videoclips regeln.
weiterlesen
Firmen
05.09.2017
Die umsatzstärksten Onlineshops 2017
Digitec, Zalando und Amazon führen nach wie vor im Schweizer Onlinehandel. Auffällig: Erstmals machen sich auch die Chinesen im B2C-Markt breit.
weiterlesen
Eigenmarke
05.09.2017
Amazon launcht Fashion-Marke "Find"
Amazon bringt in Europa eine Eigenmarke für Mode namens "Find" an den Start. Die Herbst-/Winter-Kollektion ist für Online-Shopper aus Deutschland, England, Frankreich und Spanien verfügbar.
weiterlesen
Kommunikation
05.09.2017
Langsames Internet bei UPC: Sind Sie auch betroffen?
In der Region Lenzburg kommt es bei UPC derzeit zu Einschränkungen. Aber auch aus Zürcher Gemeinden wie Horgen und Au-Wädenswil sind offizielle Störungen bekannt.
weiterlesen
Digitalwelt in Zahlen
02.09.2017
YouTube: Von der Werbeplattform zum Social Network
YouTube arbeitet daran, seine Plattform sowohl für Advertiser als auch für User attraktiver zu gestalten. In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Neuerungen und auch für die Zukunft hat das Video-Portal einiges geplant.
weiterlesen
IKT
31.08.2017
Zürcher Regierungsrat legt Eckpfeiler für zentrale Informatik fest
Der Regierungsrat hat entschieden, wie es mit der bisher weitgehend dezentral organisierten Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) weitergehen soll.
weiterlesen
SpinningBytes
31.08.2017
Die kreativen Datenversteher
Das ETH Spin-off SpinningBytes programmiert Software, die mittels Machine Learning riesige Mengen an Daten nicht nur analysieren, sondern auch verstehen kann. So lassen sich für viele IT-Probleme massgeschneiderte Lösungen entwickeln, aber auch neue Erkenntnisse aus bisher ungenutzten Daten gewinnen.
weiterlesen
Grosse Unterschiede
31.08.2017
Das macht die Digitalisierung mit Schweizer KMU
Die Digitalisierung verändert alle KMU. Die hat eine Untersuchung der Fachhochschule St. Gallen (FHS) für den KMU-Spiegel 2017 ergeben. Allerdings gibt es grosse Unterschiede in Sachen Zeitpunkt, Tempo und Umfang.
weiterlesen