Branche
Byrds & Bytes
27.02.2018
Die streitlustigen App-Entwickler
Wenn die drei App-Entwickler von Byrds & Bytes über Neues diskutieren, geht es heiss zu und her. Jede noch so gute Idee wird zuerst schonungslos in die Mangel genommen.
weiterlesen
Geschäftsbericht
26.02.2018
Starkes Wachstum: Xing steigert Umsatz und User-Zahlen
Xing verzeichnet im vergangenen Geschäftsjahr einen Nutzerzuwachs in Höhe von zwei Millionen. Und auch der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 26 Prozent auf 187,8 Millionen Euro. Analysten hatten ein etwas geringeres Plus erwartet.
weiterlesen
Geplanter IPO
26.02.2018
Dropbox will 500 Millionen US-Dollar bei Börsengang erlösen
Dropbox plant trotz Millionenverlust einen baldigen Börsengang. 500 Millionen US-Dollar will der Cloud-Dienst mit der Listung an der Technologie-Börse Nasdaq einnehmen.
weiterlesen
Projekt "Mission to the Moon"
25.02.2018
So möchte Audi zum Mond fliegen
2019 soll die erste privat finanzierte Mondmission stattfinden. Mit an Bord ist der Autobauer Audi. Im Interview erklärt Audi-Manager Ulrich Schwarze die Hintergründe der Mission to the Moon.
weiterlesen
Vorschau
23.02.2018
Mobile World Congress: Politik und Produkte
Der Mobile World Congress steht im Zeichen der neuen Mobilfunkgeneration 5G, wobei es nicht nur um Technik gehen wird. Dazu zeigen die Hersteller neue Smartphones.
weiterlesen
Sondererlöse durch US-Steuerreform
23.02.2018
HP erfreut Anleger mit überraschend guten Zahlen
Der Hardware-Experte HP kann überraschend gute Zahlen vorweisen. Einerseits spielte die US-Steuerreform dem Unternehmen in die Hände, andererseits lief aber auch das Tagesgeschäft besser als erwartet.
weiterlesen
Höhere Dividende
22.02.2018
SAP schüttet mehr Geld an Aktionäre aus
Die Anteilseigner von SAP dürfen sich über eine höhere Dividende freuen. Ausserdem sollen künftig 40 Prozent oder mehr des Konzerngewinns nach Steuern an die Anleger ausgeschüttet werden.
weiterlesen
Verschlüsselte Kommunikation
22.02.2018
WhatsApp-Mitgründer investiert 50 Millionen in Signal
Der WhatsApp-Mitgründer Brian Acton investiert 50 Millionen US-Dollar in eine Stiftung für den verschlüsselten Messenger Signal. Damit soll die Entwicklung des Projekts sichergestellt werden.
weiterlesen
Tool durchkämmt Datenschutzregeln
21.02.2018
ETH Lausanne: Mit KI für mehr Privatsphäre im Web
Welche Webdienste und Smartphone-Apps haben es besonders auf unsere Daten abgesehen? Ein auf künstlicher Intelligenz gestütztes System der ETH Lausanne gibt Auskunft.
weiterlesen
Erfolgreicher Pre-Sale
20.02.2018
Telegram sammelt 850 Millionen US-Dollar für Blockchain-Plattform
Der WhatsApp-Wettbewerber Telegram hat 850 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer eigenen Blockchain-Plattform eingesammelt. Ausserdem will das Unternehmen weitere 600 Millionen US-Dollar mithilfe eines ICOs generieren.
weiterlesen