Branche
Sammelklage eingereicht
22.01.2019
Frauen wurden bei Oracle angeblich systematisch unterbezahlt
Über 4200 Frauen klagen in Kalifornien gemeinsam gegen Oracle. Der Softwareriese soll seinen Mitarbeiterinnen jährlich 13'000 Dollar weniger bezahlt haben, als männlichen Angestellten in vergleichbaren Positionen.
weiterlesen
DLD München
21.01.2019
Gegen Apple und Google: Der Technologie-Krieg der Autobauer
Früher hätten deutsche Autoingenieure schon die Nase gerümpft, wenn US-Käufer einen Getränkehalter wollten, sagt BMW-Chef Harald Krüger. Jetzt müsse der Autobauer zu einem Tech-Konzern werden, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Es sei eine Herausforderung.
weiterlesen
Neue US-Ermittlungen
17.01.2019
Spionagevorwürfe: Druck auf Huawei steigt
Der Druck auf den chinesischen Telekommunikationsanbieter Huawei wird immer grösser. Nun berichtet das "Wall Street Journal" von neuen strafrechtlichen Untersuchungen der US-Justizbehörde, die schon bald zu einer Anklage führen könnten.
weiterlesen
General Atlantic
15.01.2019
Finanzinvestor erhöht Anteile an ProSiebenSat.1-Tochter NuCom
ProSiebenSat.1 bündelt in der Tochter NuCom sein Geschäft mit Online Shops und Portalen wie Verivox, Parship oder Flaconi. Jetzt erhöht der US-Finanzinvestor General Atlantic seine Anteile an NuCom und bringt das Internet-Portal Aroundhome ein.
weiterlesen
Navigation via Alexa
14.01.2019
Kartendienst Here startet Zusammenarbeit mit Amazon
Der Kartendienst Here arbeitet mit Amazon an einer neuen Navigationslösung auf Basis von Alexa Auto. Damit erhalten Autohersteller eine sprachgesteuerte Komplettlösung für die Wegführung im Fahrzeug.
weiterlesen
Mit Sklaverei vergleichbar
14.01.2019
Digitales Regime gefährdet Demokratie
Systeme wie in China und den USA gefährden die liberale Demokratie. Europa mit Deutschland an der Spitze muss das neue digitale Zeitalter besser beschreiten. Das sagt Dennis Snower, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.
weiterlesen
Inhaltliche Krise des Journalismus
14.01.2019
Döpfner: Entfremdung zwischen Lesern und journalistischen Angeboten
Laut Mathias Döpfner, Präsident der Zeitungsverleger, sind deutsche Printmedien mit einer wachsenden Entfremdung zwischen Lesern und Redaktionen konfrontiert. Dabei sei nicht die Digitalisierung, sondern eine intellektuelle und inhaltliche Krise des Journalismus das Problem.
weiterlesen
Gartner
12.01.2019
PC-Markt weiter im Minus
Der Markt für Personal Computer schwächelt seit Jahren, nun verhagelten zuletzt auch noch Lieferengpässe bei Komponenten den Herstellern das Geschäft.
weiterlesen
Keine Eile bei schnellem Netz
12.01.2019
CES: Die 5G-Revolution lässt noch auf sich warten
In Deutschland beschäftigt der Mobilfunkstandard 5G vor allem die Politik und Branchen-Lobbyisten. Auf der Technikmesse CES stehen dagegen die technischen Fragen und neue 5G-Geräte im Vordergrund. Aber auch in Las Vegas müssen 5G-Enthusiasten geduldig sein.
weiterlesen
09.01.2019
Schlag für Salt: Coop-Mobile geht auch zu Swisscom
Nach UPC wandert der nächste Salt-Kunde ab: Coop-Mobile ist neu auf dem Swisscom-Netz unterwegs. Diese Zusammenarbeit wird zudem gleich mit neuen Abos eingeweiht.
weiterlesen