Branche
Eventreihe
11.02.2019
swissICT: Arbeitswelten-Konferenz geht in die dritte Runde
Am 28. März veranstaltet swissICT die dritte Arbeitswelten-Konferenz. Für den Event hat der ICT-Branchenverband erstmals ein ganztätiges Programm auf die Beine gestellt.
weiterlesen
Social Network
08.02.2019
LinkedIn verzeichnet 13 Millionen Mitglieder im DACH-Raum
Let's connect! Bereits 13 Millionen Mitglieder vernetzen sich über die soziale Plattform LinkedIn. Im letzten Jahr wurde der Economic Graph in München implementiert. Dieser bringt Arbeitnehmer und Unternehmen, sowie Bildungsstätten zusammen.
weiterlesen
Zurück auf dem Thron
07.02.2019
Apple ist wieder das wertvollste Unternehmen der Welt
Apple hat sich den Titel als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen zurückgeholt. Nach den aktuellen Quartalszahlen, die besser ausfielen als erwartet, konnte der iPhone-Hersteller an der Börse ordentlich zulegen. Die Aktien von Microsoft und Amazon indes fielen.
weiterlesen
Quartalsbericht und Übernahmen
06.02.2019
Spotify präsentiert Zahlen und kauft zwei Podcast-Start-ups
Spotify baut seine Podcast-Kompetenzen weiter aus und übernimmt zwei Start-ups aus diesem Bereich. Im gleichen Zuge präsentiert der Streaming-Dienst seine Zahlen für das vierte Quartal.
weiterlesen
IT-Dienstleistungen
06.02.2019
IBM will Teil der Servicesparte an Bechtle auslagern
Ein Teil der IBM-Servicesparte wird an den IT-Dienstleister Bechtle ausgelagert. Dabei sollen laut Medienberichten 400 bis 500 Angestellte den Arbeitgeber wechseln.
weiterlesen
"Amazon Alexa Fund"
06.02.2019
Amazon investiert in Baby-Tracking
Amazon beteiligt sich über seinen "Amazon Alexa Fund" am Unternehmen Hatch Baby. Das Start-up bietet smarte Produkte an, die unter anderem Gesundheitsmetriken des Babys tracken können.
weiterlesen
Schweiz
05.02.2019
SBB: Rechnungen und Onlineeinkäufe am Billettautomaten bezahlen
Wer seine Rechnungen oder sein Onlineshopping nicht mit der Karte, sondern bar zahlen möchte, kann dies nun an den SBB-Automaten erledigen.
weiterlesen
Der Fall Apple versus Facebook
04.02.2019
Wie weit darf die Macht von Plattform-Betreibern gehen?
Facebook und Google brachten Marktforschungs-Apps mit weitreichendem Zugriff auf Nutzerdaten auf das iPhone - an Apple vorbei. Danach griff der iPhone-Konzern hart durch. Das Scharmützel löste auch eine Debatte über die Macht von Plattform-Betreibern aus.
weiterlesen
Netzwerk-Technologie
04.02.2019
Netzbetreiber bereiten Huawei-Verzicht in Kernnetzen vor
Angesichts des massiven Drucks aus den USA bereiten sich die Provider auf einen Verzicht von Huawei-Technologie im Kernbereich ihrer Netze vor.
weiterlesen
Kampf gegen Apple, Google und Co
31.01.2019
Schlagen die Auto-Imperien jetzt digital zurück?
Jurbey oder Heycar werden von der deutschen Presse als Befreiungsschlag der deutschen Automobilindustrie gegen die US-Konkurrenz gefeiert. Doch bei näherem Hinsehen bleibt das digitale Endkundengeschäft noch immer eine offene Flanke.
weiterlesen