Branche
Anleger enttäuscht
17.04.2019
IBM vermeldet überraschend starkes Umsatzminus
IBM hat gleich zu Beginn des Jahres mit deutlichen Umsatzeinbussen zu kämpfen. Im Jahresvergleich sanken die Erlöse von Big Blue im ersten Quartal um 4,7 Prozent auf 18,2 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Automesse in Shanghai
16.04.2019
Das Auto von morgen kommt aus China
Für BMW, Daimler und Volkswagen ist China nicht mehr nur der wichtigste Absatzmarkt. Mit ihrer Vorreiterrolle bei E-Autos und anderen technischen Neuerungen prägt die Volksrepublik die gesamte Industrie.
weiterlesen
Infrastruktur
15.04.2019
Streit um Funkstandard für Auto-Kommunikation in Europa
Wie sollen vernetzte Autos in Zukunft untereinander und mit der Infrastruktur am Strassenrand kommunizieren? Über dieses Thema wird gerade innerhalb der EU heftig debattiert.
weiterlesen
Ride Sharing
15.04.2019
VW-Fahrdienst Moia startet in Hamburg
Neuer Anbieter für Ride Sharing: In Hamburg startet heute der VW-Fahrdienst Moia. Die elektrisch angetriebenen Kleinbusse können über eine App gebucht werden. Die Konkurrenz für das Sammeltaxi ist mit Car2Go/DriveNow, Ioki und BlaBlaCar gross.
weiterlesen
Börsenstart
12.04.2019
Uber mit gebremstem Wachstum auf IPO-Kurs
Uber ist bereit für den Börsenstart. Der Fahrdienst-Vermittler will seine Aktien an der New Yorker Börse handeln lassen. Finanzexperten rechnen mit einer Gesamtbewertung von bis zu 120 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Milliardeneinnahmen
11.04.2019
Dt. 5G-Mobilfunk-Auktion spült mehr Geld in die Staatskasse als gedacht
Der deutsche Finanzminister Scholz kann sich die Hände reiben: Die 5G-Auktion wird dem Staat mehr Geld in die Kassen spülen als ursprünglich angenommen.
weiterlesen
Für Beilegung der Klage
10.04.2019
Nach Datenskandal: Yahoo bietet 118 Millionen US-Dollar für einen Vergleich
Die massiven Datenschutzlücken der Vergangenheit beschäftigen Yahoo immer noch. Das Unternehmen versucht noch einmal, die Klage beizulegen und sich auf einen Vergleich zu einigen.
weiterlesen
In Australien
10.04.2019
Wing geht als weltweit erster Drohnenlieferdienst an den Start
Die Zukunft der Lieferung liegt in der Luft - und in Australien soll die Zustellung von Paketen mit Hilfe von Drohnen bereits diese Woche starten. Das Unternehmen Wing erhielt dafür jetzt von den zuständigen Behörden grünes Licht.
weiterlesen
Österreichische Misserfolgsgeschichte
08.04.2019
Verbraucherschützer gehen mit Sammelaktion gegen Amabrush vor
Der Verbraucherschutzverein (VSV) bringt gegen das Wiener Start-up Amabrush bei der bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft eine Sachverhaltsdarstellung ein und sammelt online Daten von geschädigten Konsumentinnen und Konsumenten.
weiterlesen
Gewinnrückgang erwartet
05.04.2019
Samsung leidet unter fallenden Chippreisen
Samsung rechnet für das erste Quartal 2019 mit deutlichem Rückgang des operativen Gewinns. Im Jahresvergleich soll dieser um 60,4 Prozent auf rund 4,9 Milliarden Euro fallen. Schuld daran seien vor allem die fallenden Preise im Chipsegment.
weiterlesen