Branche
US-Kartellrechtsprozess
11.02.2020
US-Richter stimmt Fusion von T-Mobile und Sprint zu
Die Telekom-Tochter T-Mobile plant eine Grossfusion: Sie will sich mit ihrem Konkurrenten Sprint zusammenschliessen. Doch wegen kartellrechtlicher Bedenken stockt das Grossprojekt seit bald zwei Jahren. Bis jetzt.
weiterlesen
Vodafone/Total
11.02.2020
Erste Tankstellen mit schnellem 5G-Mobilfunk ausgerüstet
Vodafone hat im Rahmen einer Kooperation mit Total die ersten beiden Tankstellen des französischen Energiekonzerns mit 5G-Technologie ausgestattet.
weiterlesen
Wegen Coronavirus
10.02.2020
Auch Amazon sagt Mobile World Congress ab
Mit Amazon sagt nun das nächste Grossunternehmen seine Teilnahme an der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ab. Auch Sony, Ericsson, LG oder der Chiphersteller Nvidia schrecken vor dem Coronavirus zurück.
weiterlesen
1,7 Milliarden Euro
10.02.2020
FinTechs erhalten Rekordgelder von Investoren
Start-ups in der Finanzbranche boomen. Probleme, an das nötige Geld fürs Wachstum zu kommen, gibt es kaum. Banken investieren so offensiv wie nie in die FinTechs.
weiterlesen
GitHub
09.02.2020
Open-Source-Software für die Ewigkeit
Die Mission des GitHub-Archivprogramms ist die Bewahrung von Open-Source-Software für zukünftige Generationen.
weiterlesen
Bilanz
07.02.2020
Nokia erwartet 2020 wieder bessere Geschäfte
Der Netzwerkausrüster Nokia blickt nach schwierigen Zeiten wieder zuversichtlicher in die Zukunft - und erwartet eine Verbesserung des operativen Geschäfts im laufenden Jahr.
weiterlesen
Quartalszahlen
06.02.2020
Übergang zu 5G treibt Qualcomm an
Die boomende 5G-Funktechnik beschert dem Chipkonzern Qualcomm gute Zahlen. Im vierten Quartal 2019 erzielte das Unternehmen ein Umsatzplus von 5,08 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Erste Absagen
06.02.2020
Coronavirus bedroht den Mobile World Congress
Die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wirken sich nun auch auf den kommenden Mobile World Congress aus: LG hat als erstes grosses Unternehmen seine Teilnahme abgesagt.
weiterlesen
Neues Kompetenzzentrum
06.02.2020
Regierung will besser über Strahlenschutz bei 5G informieren
Die deutsche Bundesregierung will die Bevölkerung besser über Fragen rund um den Strahlenschutz informieren - insbesondere mit Blick auf die neuen 5G-Netze. Dazu soll nun ein eigenes "Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder" in Cottbus eingerichtet werden.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
03.02.2020
Doli-Bottles: Erfolg mit nachhaltigen Trinkflaschen
Der Düsseldorfer Gründer Anatoli Teichrib schloss jüngst eine ungewöhnliche Finanzierungsrunde ab: Bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" gewann er 64.000 Euro. Die will er jetzt komplett in sein nachhaltiges Start-up Doli-Bottles investieren.
weiterlesen