Branche
Digital-Kompas
29.03.2021
EU will digital unabhängig werden
Die EU versucht eine sinnvolle Balance zwischen digitaler Souveränität und dem offenen Markt zu finden. Ein nach Ansicht der Verantwortlichen wichtiger Schritt in diese Richtung sei der Digital-Kompass, an dem die EU aktuell arbeitet.
weiterlesen
Bürokommunikation
29.03.2021
Slack erhält neue Funktion Slack Connect
Slack will zum Allrounder bei der digitalen Kommunikation werden. Auch über Firmengrenzen hinweg können sich Nutzer künftig kontaktieren und untereinander austauschen.
weiterlesen
Datenschutz
26.03.2021
Digitalpolitiker wollen per Gesetz Cookie-Banner überflüssig machen
Jeder kennt sie, die Anfragen zum Speichern von Cookies, die beim ersten Besuch einer Website den Bildschirm blockieren. Im Bundestag gibt es nun einen Plan, beim Datenschutz ohne die Banner auszukommen.
weiterlesen
Für Firmenkunden
25.03.2021
Post und 1&1 liefern Briefe auf Wunsch auch als E-Mail
Die Digitalisierung verändert das Briefgeschäft der Deutschen Post dramatisch. Um im Wettbewerb mit der E-Mail nicht obsolet zu werden, offeriert der Gelbe Riese nun auch eine digitale Kopie.
weiterlesen
Corona-Pandemie
25.03.2021
Immer mehr Unternehmen setzen auf Covid-Schnelltests
Corona-Tests gelten neben Hygieneregeln und Impfen als ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Schnelltests an. Die Politik mahnt zur Eile.
weiterlesen
Top 100
24.03.2021
com! professional sucht die stärksten ITK-Firmen Deutschlands
com! professional ermittelt im Rahmen der „Top 100“-Umfrage die umsatzstärksten ITK-Firmen in Deutschland. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Dann holen Sie das jetzt über das Online-Formular nach
weiterlesen
Halbleiter-Knappheit
24.03.2021
Intel baut Kapazitäten für Chip-Produktion aus
Die anhaltende Halbleiter-Knappheit beflügelt die Branche. Jüngst verkündete Infineon, dass die Produktionskapazität wieder hochgefahren wird. Intel geht nun sogar weiter und plant den Bau zweier neuer Fabriken in Arizona.
weiterlesen
Klimaneutralität im Werbemarkt
24.03.2021
Wie gross ist der CO2-Fussabdruck einer Werbekampagne?
Die Mediaplus Group hat in Kooperation mit ClimatePartner und neun Medienunternehmen den "Green GRP" vorgestellt. Dahinter verbirgt sich eine offene Industrieinitiative mit dem Ziel, die CO2-Emissionen sämtlicher Kampagnen mit Klimaschutzprojekten auszugleichen.
weiterlesen
Neuer Nachhaltigkeitsfahrplan
24.03.2021
Post: Sieben Milliarden Euro für klimaneutrale Logistik
Bis 2030 will die Deutsche Post DHL Group sieben Milliarden Euro in klimaneutrale Logistik investieren. Die Mittel fliessen vor allem in alternative Kraftstoffe für den Luftverkehr, in den Ausbau der emissionsfreien E-Fahrzeug-Flotte und in klimaneutrale Gebäude.
weiterlesen
Neue Smartphones & 5G
22.03.2021
Werbemarkt für Telekommunikation wächst bis 2023 jährlich um 4,5 Prozent
Laut aktueller Zenith-Studie wird Digitale Werbung der einzige Kanal sein, der zwischen 2019 und 2023 wächst. Werbeausgaben für Telekommunikation sollen 2022 wieder das Niveau von 2019 erreichen. Russland und Indien sind am schnellsten wachsende Telekom-Märkte.
weiterlesen