Neue Richtungssuche
30.01.2019
Bluetooth 5.1 Direction Finding für genaue Indoor-Navigation
Der Bluetooth-Standard erhält in Version 5.1 mit Direction Finding eine neue Richtungssuche. Die Funktion soll die Drahtlos-Technologie vor allem für eine genaue Navigation fit machen.
weiterlesen
IoT-Lösung im RAM-Format
29.01.2019
Raspberry Pi Compute Module 3+ geht an den Start
Die Raspberry Pi Foundation hat das kompakte Compute Module auf Version 3+ aktualisiert. Das IoT-System im RAM-Fomat ist erstmals in unterschiedlichen Speichervarianten verfügbar.
weiterlesen
Experimentelle App
29.01.2019
Mozilla startet Reference Browser für Android
Mozilla bietet für Android ab sofort eine Referenz-App an, über die aktuelle Browser-Technologien präsentiert und getestet werden. Die Anwendung ist direkt im Play Store erhältlich.
weiterlesen
Notiz-Tool mit Webclipper
28.01.2019
Turtl: Die Open-Source-Alternative zu Evernote
Turtl ist eine freie Evernote-Alternative, die mit vielen Funktionen aufwartet und sich wahlweise auch auf dem eigenen Server hosten lässt. Alle Inhalte in Turtl werden standardmässig verschlüsselt übertragen.
weiterlesen
Dateien aus der Cloud teilen
28.01.2019
Skype erhält OneDrive-Integration
Microsoft erweitert Skype um eine Anbindung zu OneDrive. Damit lassen sich nun direkt über den Messenger-Dienst Dateien aus der Cloud teilen.
weiterlesen
Schnellantworten, Labels & Filter
24.01.2019
WhatsApp Business erhält neue Desktop-Funktionen
WhatsApp Business wird um neue Funktionen für die Desktop-Varianten erweitert. Neben Schnellantworten und Labels sind nun auch Filter für den Support-Chat verfügbar.
weiterlesen
Werbeblocker vor dem Aus
23.01.2019
Änderungen an Chrome-APIs beschränken Adblocker
Google erwägt verschiedene Änderungen an Schnittstellen im Chrome-Browser vorzunehmen, um den Datenschutz zu erhöhen. Allerdings könnten diese Anpassungen das Ende für viele Werbeblocker bedeuten.
weiterlesen
Mobiler Datenschutz-Browser
22.01.2019
Firefox Klar erhält vollständigen Adblocker
Firefox Klar soll in der kommenden Version 9.0 einen vollständigen Werbeblocker erhalten. Bislang filtert Mozillas Datenschutz-Browser allein Tracking-Elemente beim Surfen im Netz.
weiterlesen
Erste Bilder
15.01.2019
So will Firefox unter Android neu durchstarten
Mozilla arbeitet mit Firefox Fenix an einem neuen Webbrowser für Android. Jetzt zeigen erste Bilder die Nutzeroberfläche der App und lassen Rückschlüsse auf spannende Funktionen zu.
weiterlesen
Navigation via Alexa
14.01.2019
Kartendienst Here startet Zusammenarbeit mit Amazon
Der Kartendienst Here arbeitet mit Amazon an einer neuen Navigationslösung auf Basis von Alexa Auto. Damit erhalten Autohersteller eine sprachgesteuerte Komplettlösung für die Wegführung im Fahrzeug.
weiterlesen