dpa
5813 Artikel
Quartalszahlen
05.05.2023
Apple: iPhone legt gegen Markt-Trend zu – Konzernumsatz sinkt
Der Smartphone-Markt schrumpft, doch Apples iPhone brachte im vergangenen Quartal mehr Geld ein. Dazu könnten auch Engpässe im Weihnachtsgeschäft beigetragen haben.
weiterlesen
KI-Richtlinien
04.05.2023
US-Regierung will Unternehmen bei Künstlicher Intelligenz in die Pflicht nehmen
KI birgt grosse Chancen, aber auch grosse Risiken. Die US-Regierung pocht daher auf Richtlinien zum Umgang mit der Technologie - und setzt dabei auch auf die EU.
weiterlesen
Verbraucherschutz
04.05.2023
US-Aufsicht FTC geht gegen Facebook-Konzern Meta vor
Die US-Verbraucherschutzbehörde fordert neue Beschränkungen für Meta. Dazu gehören Auflagen bei der Herausgabe neuer Produkte und ein Ende der kommerziellen Nutzung der Daten Minderjähriger. Meta verurteilt die Pläne.
weiterlesen
USB-C
04.05.2023
EU-Kommission warnt Apple vor Einschränkungen bei Ladekabeln
In Europa wurde beschlossen, als einheitliche Ladetechnologie den Standard USB-C vorzuschreiben. Doch angeblich will Apple das Laden oder die Datenübertragung über Zubehör ohne Apple-Zertifizierung einschränken. Die EU-Kommission findet deutlich Worte.
weiterlesen
Unerwünschte Ortung
03.05.2023
Tracking: Apple und Google legen Standard vor
Kleine Ortungsgeräte wie die AirTags von Apple helfen dabei, verlorene Gegenstände zu finden. Manchmal werden sie aber auch zur heimlichen Überwachung oder Stalking missbraucht. Ein neuer Industriestandard von Apple und Google soll das nun unterbinden.
weiterlesen
Umsatzrückgang
03.05.2023
Auch Chip-Konzern AMD von PC-Schwäche betroffen
AMD spürte die Abkühlung auf dem PC-Markt im vergangenen Quartal stark. Der Umsatz der Firma sank im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent. Am meisten litt AMD im Geschäft mit Chips für Personal Computer, wo der Umsatzrückgang sogar 65 Prozent betrug.
weiterlesen
Geschäftszahlen für Q1 erwartet
03.05.2023
Wie Zalando wieder profitabler werden will
Der Onlinehändler Zalando legt am Donnerstag (4.5) Zahlen für das erste Quartal vor. Nach dem Gewinneinbruch aus dem vergangenen Jahr kommt jetzt das Sparprogramm inklusive Stellenabbau. Damit will der Konzern wieder profitabler werden.
weiterlesen
Smart Wearables
02.05.2023
Aus für Amazons Fitness-Tracker Halo
Amazon stellt seine Fitness-Tracker-Linie namens Halo ein und entlässt im Zuge der Sparmassnahmen auch Mitarbeiter. Mit dem Ende des Projekts reagiert das Unternehmen auf den schwierigen Markt für Wearables, der von Smartwatches dominiert wird.
weiterlesen
1.000 neue Jobs
02.05.2023
Infineon startet Milliardenprojekt für Halbleiter in Dresden
Weniger Abhängigkeit von den USA und Asien im wichtigen Halbleitermarkt: In Dresden erfolgt heute der Startschuss für den Ausbau des dortigen Infineon-Werks zur Smart Power Fab.
weiterlesen
Maue Aussichten für 2023
02.05.2023
Adidas-Chef will D2C und Grosshandel stärken
2023 ist ein "Übergangsjahr" für Adidas. Die Aussichten bleiben vorerst mau, das Unternehmen müsse Lagerbestände abbauen und Rabatte zurückfahren. Europa und speziell die USA sitzen auf hohen Lagerbeständen.
weiterlesen