dpa
5813 Artikel
Digitalminister
01.05.2023
G7 wollen Internet-Seekabel besser schützen - Diskussion über KI
Die sieben führenden westlichen Industriestaaten wollen die Sicherheit von Datenkabeln auf dem Meeresboden verbessern. Dafür werde man die Zusammenarbeit in der G7-Gruppe selbst sowie mit gleichgesinnten Partnern vertiefen, verkünden die Digitalminister.
weiterlesen
Nach Ablehnung
28.04.2023
Microsoft-President Brad Smith kritisiert Brexit
Der Brexit hat nach Ansicht des Microsoft-Managers Brad Smith Grossbritannien als Standort für Investitionen wesentlich unattraktiver gemacht.
weiterlesen
Fokus auf KI
27.04.2023
Meta legt bei Umsatz und Nutzerwachstum wieder zu
Für Meta geht es aufwärts: Im vergangenen Quartal gab es ein Umsatzplus von drei Prozent, während Analysten einen Rückgang erwartet hatten. Gründer und Chef Mark Zuckerberg sieht in Software mit Künstlicher Intelligenz einen Wachstumstreiber.
weiterlesen
Rivalität
26.04.2023
Google und Microsoft: Das sind die KI-Pläne der Tech-Riesen
Der Hype um ChatGPT verschafft den Quartalszahlen von Tech-Schwergewichten mehr Aufmerksamkeit. Wo stehen Microsoft und Google bei Künstlicher Intelligenz?
weiterlesen
Rückgang
26.04.2023
Googles Werbegeschäft ist im letzten Quartal geschrumpft
Google hat die Abkühlung des Online-Werbemarkts im vergangenen Quartal deutlich gespürt. Der Quartalsgewinn des Konzerns schrumpfte im Vergleich zum Vorjahr um über 8 Prozent. Ein Aktienrückkaufprogramm wurde trotzdem angekündigt.
weiterlesen
Quartalszahlen
26.04.2023
Microsoft übertrifft Gewinn- und Umsatzerwartungen
Unter anderem dank eines boomenden Cloud-Geschäfts konnte Microsoft die Erwartungen der Analysten bei der Präsentation der Quartalszahlen deutlich übertreffen. Der Konzern konnte seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um gut 9 Prozent steigern.
weiterlesen
Meta
25.04.2023
WhatsApp endlich auf mehreren Smartphones nutzbar
Auf bis zu vier Telefonen kann ein Account des Chatdienstes WhatsApp in Zukunft gleichzeitg laufen. Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit WhatsApp.
weiterlesen
Finanzen
25.04.2023
Banken wollen 2024 neues europäisches Bezahlsystem starten
Ende dieses Jahres sollen in einer Pilotphase in Frankreich und Deutschland Zahlungen über eine sogenannte Wallet möglich sein.
weiterlesen
Urteil
25.04.2023
Apple gewinnt im "Fortnite"-Streit auch vor US-Berufungsgericht
Sieg für Apple: Im Streit mit den Machern des Online-Spiels "Fortnite" konnte der sich der iPhone-Hersteller auch vor dem Berufungsgericht behaupten.
weiterlesen
Internet
25.04.2023
Facebook, Twitter und Co. fallen unter verschärfte EU-Regeln
Hass, Terrorpropaganda, gefälschte Produkte: Das Internet wird oft als rechtsfreier Raum wahrgenommen. Die EU will das mit einem neuen Gesetz ändern.
weiterlesen