dpa
5813 Artikel
Billigmodekette
25.04.2023
Primark dünnt Filialnetz in Deutschland aus
Auch der Billiganbieter Primark ist von der Konsumflaute betroffen und muss sein Filialnetz verkleinern. Vier der 30 Primark-Filialen in der Bundesrepublik sollen bis Mitte 2024 geschlossen werden. Ein Online-Shop sei jedoch auch weiterhin nicht in Planung.
weiterlesen
Stiftung Warentest
24.04.2023
Diese drei Router sind unsicher, dringend updaten
Ein Router ist das Tor zur Welt des Internets. Problematisch wird es aber, wenn das Gerät nach aussen hin offen wie ein Scheunentor ist. Bei drei Routern sind deshalb nun Massnahmen notwendig.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
23.04.2023
Deutscher Gesundheitsminister sieht KI in der Medizin zwiespältig
Der Patient beschreibt seine Symptome und der Chatbot erstellt die korrekte Diagnose - KI könnte in der Medizin grosse Fortschritte einläuten. Der Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt aber auch vor den Tücken.¨
weiterlesen
Nachhaltigkeit
22.04.2023
Apple hat CO2-Ausstoss seit 2015 um 45 Prozent reduziert
Der iPhone-Hersteller Apple will bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden. Und hat auf dem Weg dorthin nun einen wichtigen Meilenstein erreicht.
weiterlesen
Chip-Gesetz
20.04.2023
EU will Mikrochips aus Europa
Europa ist in beängstigend hohem Masse abhängig von der Chip-Produktion in Fernost. Ein neues Gesetz auf EU-Ebene soll diesen Missstand nun beheben.
weiterlesen
Antrag
20.04.2023
Union will mehr Tempo für besseren Mobilfunkempfang in Zügen
Der Mobilfunk-Empfang in deutschen Zügen lässt immer noch zu wünschen übrig. Die Union fordert nun von der Bundesregierung, rasch Gegenmassnahmen auf den Weg zu bringen.
weiterlesen
Europäische Regeln für Online-Giganten
19.04.2023
Wie die EU die Plattform-Riesen unter Kontrolle bringen will
ChatGPT kennt mittlerweile fast jeder. Doch schon länger bestimmen teils undurchsichtige Algorithmen, wie wir auf Facebook oder Google die Welt wahrnehmen. Ein neues EU-Center soll für Transparenz sorgen.
weiterlesen
HDE-Auswertung
18.04.2023
KI im Handel: In der Breite ist die Technologie noch nicht angekommen
Der Anteil der KI-Nutzer im Handel hat sich in zwei Jahren fast verdoppelt. Bei einer HDE-Umfrage gab fast ein Viertel der befragten Handelsunternehmen (23,5 Prozent) an, die Technologie bereits einzusetzen. In der Breite ist sie damit aber noch nicht angekommen.
weiterlesen
Einsatz in der Industrie
17.04.2023
Textroboter mit KI sollen künftig auch die Fabrikhallen erobern
Eine neue Entwicklung im Bereich KI zeichnet sich ab: Virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für die Industrieproduktion nehmen an Fahrt auf. Siemens kooperiert dafür etwa mit Microsoft.
weiterlesen
Warnung vor Deepfakes
17.04.2023
Google-Chef Sundar Pichai fordert rechtliche Leitplanken für den Einsatz von KI
Google-Chef Sundar Pichai fordert rechtliche Leitplanken für die neuen KI-Technologien. Er hofft vor allem auf Konsequenzen für die Produktion von Deepfake-Videos.
weiterlesen