dpa
5813 Artikel
Ethische Fragen rund um KI
08.10.2019
Von Facebook finanziertes Ethik-Institut in München eröffnet
Ein von Facebook finanziertes Institut zur Erforschung ethischer Fragen im Bereich KI nimmt in München die Arbeit auf. Erste Projekte befassen sich mit Software-Entscheidungen beim autonomen Fahren, Fake News, Hasskommentaren und mehr.
weiterlesen
Autonomes Fahren
08.10.2019
Waymos Roboterwagen fahren in der zweitgrössten US-Stadt Los Angeles
Die Roboterwagen von Waymo fahren nun durch die von chronischen Staus geplagten Strassen von Los Angeles. Durch die Testfahrten will man herausfinden, wie die Fahrzeuge in das Verkehrsumfeld der zweitgrössten US-Stadt passen.
weiterlesen
Facebooks Libra und Co
08.10.2019
Forderung nach stärkerer Regulierung bei Kryptowährungen
Nach Aussage des designierten EU-Finanzkommissars Valdis Dombrovskis sollten Digitalwährungen wie Facebooks Libra stärker reguliert werden. Ansonsten könnte es Auswirkungen auf die Finanzstabilität haben, auch bestehe ein Geldwäsche-Risiko.
weiterlesen
Nokia und Ericsson
08.10.2019
USA erwägen Unterstützung europäischer Huawei-Konkurrenten
Die USA beraten darüber, die beiden europäischen Huawei-Konkurrenten Ericsson und Nokia finanziell zu unterstützen, um beim Kampf gegen eine mögliche Vormachtstellung aus China nicht auf verlorenem Posten zu landen.
weiterlesen
Musik-Konzerne werden "nervös"
08.10.2019
Apple plant Kombi-Abo für seine Musik- und Video-Streaming-Dienste
Apple steigt im November ins Video-Streaming-Geschäft ein. Mit dem monatlichen Preis von fünf Euro respektive US-Dollar für Apple TV+ ist das Angebot deutlich günstiger als bei Rivalen wie Netflix. Den Konkurrenten macht besonders das geplante Kombi-Abo Angst.
weiterlesen
Quartalszahlen
08.10.2019
Samsung erwartet starken Gewinnrückgang
Wegen fallender Chip-Preise erwartet der Technologieriese Samsung das vierte Quartal in Folge einen Rückgang des operativen Gewinns.
weiterlesen
Täuschungsversuch via E-Mail
07.10.2019
Das sind die perfiden Tricks der Phishing-Betrüger
Gefälschte Rechnungen, fingierte Anwaltsschreiben, angebliche Steuerrückzahlungen gegen Angabe der Kreditkartennummer: Phishing gibt es in vielfältiger Form. Wie erkennt man den Betrug?
weiterlesen
Gesetzentwurf für Wettbewerbsregeln
07.10.2019
Altmaier will Macht grosser Digitalkonzerne beschränken
Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier will mit Hilfe eines Gesetzentwurfes die Wettbewerbsregeln für grosse Digitalkonzerne verschärfen. Konkret sollen Nutzer Zugang zu ihren eigenen Daten erhalten und diese auch zu anderen Anbietern mitnehmen können.
weiterlesen
Kein neuer Apfel
07.10.2019
Was beim Kauf gebrauchter Macs zu beachten ist
Macs und MacBooks sind für viele Menschen die Objekte technischer Begierde schlechthin. Doch die Apple-Rechner sind oft sündhaft teuer. Wer sie deshalb gebraucht kauft, sollte genau hinschauen.
weiterlesen
Risiken im Cyberspace
07.10.2019
Wenn das IoT zur Gefahr wird
Attacken aus dem Cyberspace sind längst zu einem Milliarden-Geschäft geworden. Immer raffinierter und aggressiver gehen die Angreifer vor. Im Visier haben sie zunehmend auch Geräte aus dem "Internet der Dinge".
weiterlesen