dpa
5813 Artikel
Nach wie vor planmässig
30.04.2020
AMS hält weiter an Zeitplan für Osram-Übernahme fest
AMS will Osram wie geplant bis Ende des laufenden Quartals übernehmen. Der österreichische Sensorhersteller warte aktuell noch auf fusionskontrollrechtliche Freigaben für die Transaktion, wie das Unternehmen mitteilt.
weiterlesen
Quartalsbericht
30.04.2020
Corona-Krise: Facebooks Werbegeschäft stabilisiert sich wieder
Facebook gewinnt in Zeiten der Corona-Krise mehr neue Nutzer und auch das Werbegeschäft erholt sich nach einer Durststrecke im März bereits wieder.
weiterlesen
Bilanzen
30.04.2020
Qualcomm und Nokia leiden unter Corona-Pandemie
Der Netzwerkausrüster Nokia sowie der Chip-Hersteller Qualcomm haben beide mit den Auswirkungen der Corona-Krise zu kämpfen - und müssen ihre Prognosen nach unten korrigieren.
weiterlesen
Bilanz
30.04.2020
Microsoft profitiert vom Homeoffice-Trend in der Corona-Krise
In der Corona-Krise wird mehr von Zuhause gearbeitet. Microsoft profitiert davon, weil dabei Software in der Cloud genutzt wird - und zum Teil auch neue Windows-Notebooks gekauft wurden.
weiterlesen
Ansteckungen nachverfolgen
29.04.2020
Telekom und SAP sollen Corona-App entwickeln
Die Bundesregierung macht nach einem Richtungsstreit nun Tempo bei der Entwicklung einer Corona-Warn-App. Die Deutsche Telekom und SAP bekommen den Auftrag, die Verknüpfung mit den gängigen Smartphones scheint gesichert.
weiterlesen
Pandemie
29.04.2020
Mit Apps gegen Corona: Tickets für Geschäfte und Ansteckungs-Warnung
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat per App verteilte Zugangs-Tickets für Ladengeschäfte, Restaurants und Fussgängerzonen ins Gespräch gebracht. Die Telekom und SAP sollen unterdessen eine Corona-App entwickeln, um Ansteckungen nachverfolgen zu können.
weiterlesen
Erstes Quartal
29.04.2020
Corona-Krise bremst Geschäft der Google-Mutter Alphabet
Die Corona-Krise hat auch das Geschäft der Google-Mutter Alphabet deutlich gebremst. Im März sind die Anzeigenerlöse um rund 15 Prozent geschrumpft und das laufende Quartal wird nach Einschätzung der Finanzchefin Ruth Porat schwierig.
weiterlesen
Nach Umsatz- und Gewinneinbruch
28.04.2020
Adidas will Kräfte auf den Online-Handel konzentrieren
Adidas musste wegen Corona weltweit eine Vielzahl seiner Läden schliessen. In den noch offenen Läden kauften zudem weniger Kunden ein als sonst. Der Online-Handel konnte dies nicht ausgleichen. Trotzdem will sich der Konzern nun auf den E-Commerce konzentrieren.
weiterlesen
Streit um Corona-Schutzmassnahmen
28.04.2020
Amazon lässt Logistikzentren in Frankreich bis 5. Mai zu
Wegen eines Gerichtsstreits um Corona-Schutzmassnahmen in Frankreich will Amazon seine dortigen Logistikzentren bis zum 5. Mai geschlossen lassen.
weiterlesen
Corona-Krise
28.04.2020
Delivery Hero verzeichnet starkes Wachstum
Delivery Hero profitiert von der Corona-Krise und verzeichnet starkes Wachstum. In Zukunft will sich der Essenslieferdienst stärker von der Zustellung anderer Waren profitieren.
weiterlesen