dpa
5813 Artikel
Anleger gelassen
05.05.2020
Infineon rechnet mit Umsatzrückgang wegen Corona
Die Corona-Krise könnte dem Chip-Hersteller Infineon einen Umsatzrückgang von 5 Prozent im Jahresvergleich bescheren. Das Unternehmen rechnet mit einem Gesamterlös von rund 7,6 Milliarden Euro für 2020. Die Anleger reagierten auf diese Verlautbarung gelassen.
weiterlesen
Logistik
04.05.2020
Fehlende Passagierflüge sorgen für Engpässe im Postverkehr
Die weltweiten Einschränkungen bei Passagierflügen haben auch Konsequenzen für den Transport internationaler Postsendungen. Die Kapazität in den Frachträumen sind knapp. Zudem sorgt der Boom im Online-Handel für ein erhöhtes Paketaufkommen.
weiterlesen
Kontaktloses Bezahlen
04.05.2020
In der Corona-Krise: Nutzung des Smartphones an der Kasse wird Alltag
Die Nutzung des Smartphones an der Kasse ist in der Krise Alltag geworden; 43 Prozent der Menschen haben ihr Zahlungsverhalten verändert. Der Vorstand der Bundesbank wünscht sich nun mehr Tempo bei der Entwicklung eines europäischen Bezahlsystems fürs Handy.
weiterlesen
Nach der Corona-Krise
04.05.2020
Fielmann setzt auf neue Online-Angebote
Die Optik-Kette Fielmann plant trotz der Umsatzeinbussen durch die Corona-Krise in die digitale Zukunft zu investieren. Sogar der Kauf eines Unternehmens im Ausland steht zur Debatte.
weiterlesen
Quartalszahlen
04.05.2020
Corona-Krise kurbelt Amazon-Geschäft an - sorgt aber für hohe Kosten
Es seien "die härtesten Zeiten, mit denen wir jemals konfrontiert waren", so Amazon-Chef Bezos angesichts des bevorstehenden Kostenanstiegs, der im aktuellen Quartal den gesamten Betriebsgewinn verschlingen könnte. Dennoch zählt Amazon aktuell zu den grossen Gewinnern.
weiterlesen
Fotos und Videos
03.05.2020
Lieber mehrere kleinere SD-Karten kaufen
Eine einzige riesige Speicherkarte für die Kamera. Wäre das nicht praktisch? Nur auf den ersten Blick, denn die Nachteile überwiegen.
weiterlesen
"Praxisferne Bürokratievorgaben"
03.05.2020
Wirtschaft fordert Lockerungen bei DSGVO wegen Corona
Wirtschaftsverbände fordern Lockerungen bei der Datenschutzgrundverordnung. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen hätten einen höheren Aufwand; die datenschutzrechtlichen Anstrengungen würden mit wenigen Ausnahmen weder Kunden noch Geschäftspartner honorieren.
weiterlesen
Corona-Krise
02.05.2020
eco-Verband erwartet Wachstumsschub der Digitalbranche
Die Corona-Krise hat auch die Internetwirtschaft in Deutschland hart getroffen. Mittelfristig erwartet die Branche allerdings einen Wachstumsschub durch die Folgen der Pandemie.
weiterlesen
Quartalsbericht
02.05.2020
Twitter verzeichnet sinkende Anzeigenerlöse
Die Corona-Krise hat dafür gesorgt, dass Twitter wieder in die roten Zahlen gerutscht ist. Zwar verzeichnete der Microblogging-Dienst im ersten Quartal eine stärkere Nutzung, aber zugleich sind die Anzeigenerlöse gesunken.
weiterlesen
Corona-Quartalszahlen
01.05.2020
Apple bleibt dank Diensten, Apple Watch und AirPods auf Wachstumskurs
Apple kommt bisher trotz des etwas geschrumpften iPhone-Geschäfts gut durch die Corona-Krise. Im vergangenen Quartal legte der Umsatz um einen Prozent auf 58,3 Milliarden Dollar (53,7 Mrd Euro) zu.
weiterlesen